Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Digitales Lichtbild
Auf Grund der verzögerten Auslieferung und Installation der Point’ID-Systeme (Self-Service-Terminals) bitten wir darum, vorab unter Tel. 07135/105-555 oder per E-Mail an info@brackenheim.de nachzufragen, ob das Foto-Aufnahmegerät zwischenzeitlich geliefert wurde und einsatzbereit ist.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 337 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 337.
Weinsüden_Faltkarte_2021.pdf

iet Deutschlands bildet. Und zwar mit langer Tradition: Im 8. Jahrhundert wurde bereits der Wein‑ bau in Baden in einer Urkunde erwähnt. Vom Bodensee und entlang der Rhein‑ ebene bis nach Tauberfranken [...] Anbaugebiete, von denen jedes sein eigenes Klima, unter‑ schiedliche Böden und Rebsorten hat. Die Weinbauern verarbeiten hier zu 60 Prozent weiße und zu 40 Prozent rote Trauben. Kenner schätzen insbesondere [...] etwas Besonderes. viele Möglichkeiten zur gemütlichen Einkehr und Schlösser sowie andere historische Bau‑ werke lohnen unterwegs einen Besuch. Wenn es ein wenig kürzer ausfallen darf, nimmt man sich nur eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Weinsüden_Faltkarte_2021.pdf

iet Deutschlands bildet. Und zwar mit langer Tradition: Im 8. Jahrhundert wurde bereits der Wein‑ bau in Baden in einer Urkunde erwähnt. Vom Bodensee und entlang der Rhein‑ ebene bis nach Tauberfranken [...] Anbaugebiete, von denen jedes sein eigenes Klima, unter‑ schiedliche Böden und Rebsorten hat. Die Weinbauern verarbeiten hier zu 60 Prozent weiße und zu 40 Prozent rote Trauben. Kenner schätzen insbesondere [...] etwas Besonderes. viele Möglichkeiten zur gemütlichen Einkehr und Schlösser sowie andere historische Bau‑ werke lohnen unterwegs einen Besuch. Wenn es ein wenig kürzer ausfallen darf, nimmt man sich nur eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Austmann__2022__-_einfach.besser.leben__Brackenheim_.pdf

Beispiele als Inspirations-, Mut- und Kraftquelle Ökologisches Bauen/Sanieren: Industrienachnutzung, Innenentwicklung statt Neubausiedlung, Bauen mit Holz Zivilgesellschaftliche Wandel-Initiativen: aktuell [...] Netzen ↑, Sinn ↑ (statt weiter immer weniger Sinn und immer mehr Stress) 16 Ernährung: Mobilität: Bauen: Wohnen: Konsum: Energie: Wirtschaft: Arbeit: Skizze für einen resilienten, echt-nachhaltigen „Ei [...] Regio-Bio-Laden 32 Super Lebensmittel, endlich wieder im Dorf ca. 1 Jahr Planung (70 Personen); 1 Jahr Bau (110 Personen); läuft seit Juli 2015 Ehem. Food-Coop „Süntelkörner“, Bäcker, Fleischer, Getränkemarkt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.11.2022
Brackenheim_STEP_20170123_mit_Anlagen.pdf

Stadt Brackenheim ist in der Region ein relevanter Gewerbe- und Arbeitsort. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beschreibt die Region insgesamt als stark wachsend. Stadtentwicklungsplan [...] Mit der Aufsiedlung des Fachmarktzentrums entlang der Maulbronner- und links und rechts der Hermann-Bauer-Straße können in Zukunft mehr Kaufkraft gebunden und bestehende Angebotslücken geschlossen werden [...] Aufgaben zu präzisieren. Eine Stadt ist jedoch mehr als die planbaren Entwicklungen in Bereichen wie Bauen oder Infrastruktur: Handlungsfeldübergreifend muss die örtliche Identität gestärkt, die Entwicklung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2019
Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Hoffeld I, 3. Änderung“ in Brackenheim

gemäß § 13a Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 2 Abs. 1 BauGB aufzustellen, den Entwurf des Bebauungsplans gebilligt sowie dessen öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Das Plangebiet [...] Prüfung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 2. Juni 2025 bis zum 4. Juli 2025 im Internet auf der Homepage der Stadt Brackenheim unter https://www.brackenheim.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/aktuelle-beba [...] Öffentliche Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet bzw. öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat der Stadt Brackenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am 8. Mai 2025 beschlossen

Zuletzt geändert:20.05.2025
03_BPlan_Herrenwiesenbach_-_Erweiterung_Begründung.pdf

(vgl. § 8 (3) Nr. 1 BauNVO) nicht zugelassen. Konflikte, auch mit der gewerblichen Nutzung im Plangebiet selbst, können so vermieden werden. Weiter sind Ausnahmen nach § 8 (3) Nr. 3 BauNVO (Vergnügungsstätten) [...] Daher werden in einem Umweltbericht nach der Anlage 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) die auf Grund der Umweltprüfung nach § 2 Absatz 4 BauGB ermittelten und bewerteten Belange des Umweltschutzes dargelegt. Der [...] POSTADRESSE Landratsamt Heilbronn Bauen, Umwelt und Nahverkehr Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn DIENSTSTELLE Kaiserstraße 1 74072 Heilbronn TELEFON 07131 994-380 E-MAIL bauen-umwelt-nahverkehr@landratsamt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2025
Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Herrenwiesenbach - Erweiterung“ in Brackenheim-Botenheim

tenheim gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) aufzustellen, den Vorentwurf des Bebauungsplans gebilligt sowie dessen öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 1 BauGB beschlossen. Das Plangebiet liegt östlich [...] hme gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 2. Juni 2025 bis zum 4. Juli 2025 im Internet auf der Homepage der Stadt Brackenheim unter https://www.brackenheim.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/aktuelle-beba [...] Öffentliche Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB Der Gemeinderat der Stadt Brackenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am 8. Mai 2025 beschlossen, den Bebauungsplan „He

Zuletzt geändert:20.05.2025
Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Hinter der Schule“ in Brackenheim-Neipperg

veröffentlichen bzw. öffentlich auszulegen (§ 3 Abs. 2 BauGB). Der Bebauungsplan „Hinter der Schule“ wurde bereits am 29. Februar 2024 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB durch den Gemeinderat neu aufgestellt. Die frühzeitige [...] g gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 30. Juni 2025 bis zum 1. August 2025 im Internet auf der Homepage der Stadt Brackenheim unter https://www.brackenheim.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/aktuelle-beb [...] Öffentliche Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet bzw. öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat der Stadt Brackenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am 5. Juni 2025 beschlossen

Zuletzt geändert:17.06.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderats

in Brackenheim-Neipperg gemäß § 2 Abs. 1 BauGB neu aufzustellen. Gleichzeitig wurde der Aufstellungsbeschluss vom 24.03.2022, der gemäß § 13b i V.m. § 2 Abs. 1 BauGB gefasst wurde, aufgehoben. Hintergrund [...] ein Leiturteil des Bundesverwaltungsgerichts vom Juli 2023, mit der Entscheidung, dass § 13b Abs. 1 BauGB gegen das EU-Recht verstößt. Daher musste das Verfahren komplett neu aufgestellt werden. Ziel des [...] beteiligt werden. Der Zeitraum für die Veröffentlichung bzw. öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB wird im Amts- und Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Aus der Bürgerschaft von Neipperg gibt es ent

Zuletzt geändert:10.06.2025
Schaffung von Wohnraum im Herzen von Brackenheim

Im Zuge der innerörtlichen Nachverdichtung mit dem Bau weiterer Wohnungen wurde ein weiteres Vorhaben im Sinne der Innenentwicklung in Brackenheim umgesetzt. Das brachliegende Grundstück in der Heilbronner [...] Bank-Vorständen Jochen Hermann und Heiko Schneider zu den Planungen kommender Bauvorhaben aus. So wird der Bau eines Parkhauses mit zwei Ebenen von der Volksbank in Abstimmung mit der Stadt in naher Zukunft erfolgen [...] des Parkhauses ist im kommenden Jahr der nächste große Bauabschnitt geplant: Der Startschuss für den Bau eines weiteren Wohn- und Geschäftshauses wird den Fortschritt in der Quartiersentwicklung weiter v

Zuletzt geändert:03.06.2025