Hort und "Verlässliche Grundschule" Neipperg
Seit September 2010 besteht für Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder im Hort Neipperg betreuen zu lassen. Es stehen 25 Hortplätze und 15 Plätze der „Verlässlichen Grundschule“ zur Verfügung.
Betreuung
Betreuungszeit Schultag
An Schultagen betreuen wir Kinder in der Zeit von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr und von 11:20 Uhr bis 17:00 Uhr.
Ferienbetreuung
In den Ferien betreuen wir in der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder 17:00 Uhr. An drei Wochenin den Sommerferien und an zwei Wochen in den Weihnachtsferien findet keine Betreuung statt.
Räumlichkeiten und Außengelände
In der Zeit morgens von 7.00Uhr bis Schulbeginn betreuen wir die Kinder im Hortraum. Ab 11:20 Uhr steht uns das Klassenzimmer im Erdgeschoss als weiterer Raum zur Verfügung. Die Klassenräume im 1. Stock stehen für die Lern- und Hausaufgabenbetreuung bereit und können bei Bedarf auch darüber hinaus mitgenutzt werden. Die Räumlichkeiten des Kindergartens können in Absprache mit dem Kiga-Team auch in den Hort-Alltag mit einbezogen werden. Des Weiteren nutzen wir täglich den Schulhof mit seinen Spielmöglichkeiten. Zusätzlich stehen uns die Sporthalle, ein Sportplatz und ein Beachvolleyballfeld in Absprache mit den örtlichen Vereinen zur Verfügung.
Tages- und Wochenablauf
Es gibt Abholzeiten, um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. Dies ermöglichteinen geregelten undstrukturierten Tagesablauf. Wenn Kinder außerhalb dieser Zeiten abgeholt werden, bitten wir Sie dies im Vorfeld mit dem Hortteam abzusprechen.
11:20 Uhr bis 12:45 Uhr
Ankommen: erzählen, basteln, Freispiel im Hortraum, im Klassenzimmer und auf dem Schulhof oder Sportplatz.
12:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Kinderrat: Aktionen, Regeln usw. werden besprochen; Kinder können ihre Themen einbringen; wer möchte kann seinen Geburtstag feiern.
13:00 Uhr bis 13:50 Uhr
Gemeinsames Mittagessen: Kinder übernehmen Aufgaben, wie Tisch decken oder abwischen. Ab ca. 13:35 Uhr ist Freispiel. Das Mittagessen besteht meistens aus einem Salat, Hauptgang und einem Nachtisch. Im Hort Neipperg wird regelmäßig, einmal im Monat, unter Einbeziehung der Kinder selbst gekocht.
13:50 Uhr bis 15:00 Uhr
Betreute Hausaufgaben- und Lernzeit: (montags - donnerstags) für alle Kinder. Kinder die vor 14:20 Uhr fertig sind, bekommen vom Hortteam Stillarbeit, können malen oder Bücher anschauen. Kinder die ihre Hausaufgaben erledigt haben, gehen um 14:20 Uhr ins Freispiel. Hausaufgaben die bis 15:00 Uhr nicht erledigt sind, müssen Zuhause erledigt werden.
15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freispiel: Zeit zum Spielen drinnen und draußen
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Vesper: Gemeinsam wird ein Vesper z.B. Obst, Gemüse, Cornflakes oder Kuchen eingenommen.
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freispiel: kleine Angebote; Spaziergänge; sportliche Aktivitäten.Freitags findet keine Hausaufgabenbetreuung statt, da wir an diesem Tag regelmäßig Aktionen oder Angebote durchführen.
Personal
Die Kinder werden durch ausgebildetes Fachpersonal sowie einer Person im „Freiwilligen Sozialen Jahr“ betreut. Unser Ziel ist es, die Kinder auf ihrem Weg zu selbständigen und eigenverantwortlichen Personen zu fördern und zu begleiten.