Von wegen Provinz!

Das Kulturforum Brackenheim organisiert pro Jahr zwischen 18 und 20 Veranstaltungen:
- als Betreiber der Kulturbühne Kapelle im Schloss ( 200 Sitzplätze ) mit zwei Spielzeiten: Im Frühjahrsprogramm (Januar bis Mai) und im Herbstprogramm (September bis Dezember) sind das jeweils 6 – 10 Abende mit Auftritten von Künstlern aus den Genres Musik / Club-Konzerte (Blues, Rock, Folk, A Capella, Weltmusik, u.a.), Kabarett und Comedy, Theater und Kleinkunst sowie eine Veranstaltung für Kinder (Figurentheater, Theater).
- als Veranstalter in der städtischen Halle Bürgerzentrum Brackenheim (640 Sitzplätze), wenn die Kapazität der Kapelle im Schloss nicht ausreicht, max. zwei Veranstaltungen pro Jahr, zumeist in den Bereichen Kabarett und Comedy mit (auch aus TV Sendungen) bekannteren Künstlern.
- als Veranstalter spezieller Events:
- Internationales Straßentheaterfestival – im 2-jährigen Turnus
Jeweils zum letzten Sonntag der Schulferien im September treten Straßenkünstler und Gruppen an verschiedenen Bühnen und Plätzen in der Brackenheimer Innenstadt auf. Ohne Eintritt erleben dabei regelmäßig ca. 5 – 10.000 Zuschauer ein großartiges "spectacle de rue", das nur durch enge Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Gewerbeverein Brackenheim sowie besonderen Zuschüssen und Sponsoren ermöglicht wird. - "bike & show" Fahrradtheater – im Wechsel mit Straßentheaterfestival im 2-jährigen Turnus werden geführte Radtouren mit überraschenden Kultur-Stopps durch das Zabergäu organisiert, bei denen die Teilnehmer an verschiedenen Plätzen Auftritte von Künstlern erleben. Wobei weder Strecke und Auftrittsorte, noch die Künstler vorher bekannt gegeben werden.
- Schlosshof Open Air
Der Innenhof im Brackenheimer Schloss, direkt an die Kulturbühne angrenzend, wurde in der Vergangenheit oft genutzt für Open-Air Konzerte. Wetterbedingt immer ein schwer einzu-schätzendes Risiko, dem sich das Kulturforum nun dadurch entziehen will, dass die letzte Veranstaltung im Frühjahrsprogramm in der Kapelle geplant, bei gutem Wetter spontan nach draußen verlegt werden soll. Derzeit ist allerdings wegen des Erfolgs des Kultur-Spiegel-Zeltes das Schlosshof Open-Air nicht in der regelmäßigen Planung, es wird wohl nur stattfinden, wenn es optimal als Abschluss der Frühjahrssaison passt – frühestens 2015. - als Hauptorganisator des Festivals Brackenheimer Kultur-Spiegel-Zelts
Erstmals im Mai 2012 konnten etwa 5.000 Besucher ein 10-tägiges Festival im großartigen Ambiente eines Spiegelzelts auf der Festwiese in Brackenheim erleben. Die Begeisterung über eine solche außerordentliche Veranstaltung ist Ansporn, auch dieses Großprojekt dauerhaft im 2-jährigen Turnus stattfinden zu lassen.