Kulturforum Brackenheim e.V.: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Jahreszeit wählen:

Von wegen Provinz!

Hauptbereich

Von wegen Provinz!

Das Kulturforum Brackenheim organisiert pro Jahr zwischen 18 und 20 Veranstaltungen:

  1. als Betreiber der Kulturbühne Kapelle im Schloss ( 200 Sitzplätze ) mit zwei Spielzeiten: Im Frühjahrsprogramm (Januar bis Mai) und im Herbstprogramm (September bis Dezember) sind das jeweils 6 – 10 Abende mit Auftritten von Künstlern aus den Genres Musik / Club-Konzerte (Blues, Rock, Folk, A Capella, Weltmusik, u.a.), Kabarett und Comedy, Theater und Kleinkunst sowie eine Veranstaltung für Kinder (Figurentheater, Theater).
  2. als Veranstalter in der städtischen Halle Bürgerzentrum Brackenheim (640 Sitzplätze), wenn die Kapazität der Kapelle im Schloss nicht ausreicht, max. zwei Veranstaltungen pro Jahr, zumeist in den Bereichen Kabarett und Comedy mit (auch aus TV Sendungen) bekannteren Künstlern.
  3. als Veranstalter spezieller Events:
  • Internationales Straßentheaterfestival – im 2-jährigen Turnus
    Jeweils zum letzten Sonntag der Schulferien im September treten Straßenkünstler und Gruppen an verschiedenen Bühnen und Plätzen in der Brackenheimer Innenstadt auf. Ohne Eintritt erleben dabei regelmäßig ca. 5 – 10.000 Zuschauer ein großartiges "spectacle de rue", das nur durch enge Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Gewerbeverein Brackenheim sowie besonderen Zuschüssen und Sponsoren ermöglicht wird.
  • "bike & show" Fahrradtheater – im Wechsel mit Straßentheaterfestival im 2-jährigen Turnus werden geführte Radtouren mit überraschenden Kultur-Stopps durch das Zabergäu organisiert, bei denen die Teilnehmer an verschiedenen Plätzen Auftritte von Künstlern erleben. Wobei weder Strecke und Auftrittsorte, noch die Künstler vorher bekannt gegeben werden.
  • Schlosshof Open Air
    Der Innenhof im Brackenheimer Schloss, direkt an die Kulturbühne angrenzend, wurde in der Vergangenheit oft genutzt für Open-Air Konzerte. Wetterbedingt immer ein schwer einzu-schätzendes Risiko, dem sich das Kulturforum nun dadurch entziehen will, dass die letzte Veranstaltung im Frühjahrsprogramm in der Kapelle geplant, bei gutem Wetter spontan nach draußen verlegt werden soll. Derzeit ist allerdings wegen des Erfolgs des Kultur-Spiegel-Zeltes das Schlosshof Open-Air nicht in der regelmäßigen Planung, es wird wohl nur stattfinden, wenn es optimal als Abschluss der Frühjahrssaison passt – frühestens 2015.
  • als Hauptorganisator des Festivals Brackenheimer Kultur-Spiegel-Zelts
    Erstmals im Mai 2012 konnten etwa 5.000  Besucher ein 10-tägiges Festival im großartigen Ambiente eines Spiegelzelts auf der Festwiese in Brackenheim erleben. Die Begeisterung über eine solche außerordentliche Veranstaltung ist Ansporn, auch dieses Großprojekt dauerhaft im 2-jährigen Turnus stattfinden zu lassen. 

Infobereiche