Das Jubiläum geht auf Wanderschaft!
Nach dem Weindorf in der Kernstadt als Paukenschlag zum Auftakt des Jubiläumsjahrs gehen die Feierlichkeiten über den Sommer hinweg auf Wanderschaft durch alle Stadtteile. So lädt die Stadt Brackenheim in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen hinweg jeweils donnerstagabends zu einem „Jubiläumsfestle“ in den unterschiedlichen Stadtteilen ein.
Bei freiem Eintritt gibt es dort jeweils ein Konzert von Bands und Musikern aus Brackenheim oder der Region. Die musikalische Bandbreite ist dabei riesig. Und natürlich ist die gesamte Bevölkerung (selbstverständlich auch aus allen anderen Stadtteilen) eingeladen, hier gemeinsam zu feiern und auf die „Goldene Hochzeit“ anzustoßen. Die Bewirtung wird durch die jeweilige Dorfgemeinschaft übernommen. Start ist jeweils um 18.15 Uhr. Der Eintritt zu den Jubiläumsfesten ist natürlich frei.
Folgende Termine stehen fest:
11. Juli 2024: Brackenheim
Micha von der Rampe auf dem Rathausvorplatz
Ihn muss man nicht mehr vorstellen – er ist der Mann der Superlative. Der Musiker, Entertainer und Content-Creater Micha von der Rampe hat in den sozialen Medien weit mehr als eine Million Follower und ist auf Mallorca, beim Apres-Ski und bei großen Partys in ganz Deutschland eine feste Größe. Sein Hit „Party-Animal“ wurde inzwischen mehr als 20 Millionen Mal gestreamt, zu seinem jährlichen Dahoim-Feschd auf der Brackenheimer Festwiese strömen mehr als 3.000 begeisterte Fans. Zum Jubiläum gibt Micha von der Rampe ein „Unplugged-Konzert“ auf dem Rathaus-Vorplatz. Party on!
25. Juli 2024: Neipperg
Dreiklang auf dem Kelterplatz
Seit mehr als zehn Jahren sind Sammy Kunig, Ute Engler und Karin Bartel gemeinsam als Dreiklang unterwegs. Im Jahr 2021 stieß Günther Münzmay als Vokalist und musikalischer Leiter dazu. Erstklassige Sängerinnen und Sänger, rauchige soulige Stimmen und die hochwertige Interpretation von bekannten Hits aus den Bereichen Soul, Rock, Jazz, Gospel und Tanz- dafür stehen DreiKlang.
1. August 2024: Botenheim
Paulo und Marcus auf dem Bürgerplatz vor der Kelter
30 Jahre hausgemachte Musik – dafür stehen Paulo und Marcus. Handgemachter Unplugged-Sound ohne Tricks und doppelten Boden. Ihre Fans lieben sie für ihren unverwechselbaren Sound. Das Repertoire ist breit gefächert. Es beinhaltet American Folk, Rock, Oldies, Country, Spanische Folklore u.v.m. Dabei gelingt es Ihnen immer, den Hits von den Beatles, Cat Stevens, Pink Floyd, den Gypsy Kings und Marius Müller-Westernhagen ihren ganz eigenen Stil zu verleihen.
Die Songs werden zweistimmig, mit zum Teil interessanten Arrangements, dem Publikum in gekonnter Manier präsentiert. Paulo & Marcus, das ist Musik die gefühlvoll, leidenschaftlich und mitreißend ist. Der perfekte Sound zum Zuhören und zum Feiern.
8. August 2024: Hausen
Sax@Work vor der Gemeindehalle
SAX@WORK - Saxophonisten bei der Arbeit - steht für Jazz, Pop und Klassik made in Germany. Das Saxophon-Quartett präsentiert ein unterhaltsames und anspruchsvolles Programm verschiedenster Stilrichtungen. Im Repertoire befinden sich neben zahlreichen Jazzstandarts und Popsongs auch bekannte Klassiker und Eigenkompositionen. Sax@Work, das sind Daniel Heil, Helge Schneider, Erwin Kornherr und Gerd Pfeiffer. Saxophonisten aus Brackenheim und der Region Heilbronn, die ihre Brötchen sonst etwa als Orgelbauer oder Ingenieur verdienen. Initiator und Taktgeber Daniel Heil und seine Mitstreiter bringen viel Erfahrung mit. Teils in leitender Funktion sind sie in Musikvereinen der Region aktiv, spielen weitere Instrumente, treten in Bands und Jazz-Formationen auf, was auch dem Programm der Vierer-Formation zu Gute kommt.
29. August 2024: Haberschlacht
Sie&Wir auf dem Kelterplatz
Bitte anschnallen, jetzt wird gerockt!
Wer kennt sie nicht, das Ehepaar Gerti und Gerd Müller, die seit Jahren gemeinsam mit ihrer Band "Sie&Wir" die Musikbühnen, Feste und Gaststätten unserer Region unsicher machen. Rockröhre Gerti Müller (im Hauptberuf ist sie übrigens Standesbeamtin im Brackenheimer Rathaus) und ihr Gatte Gerd sind perfekt aufeinander eingespielt und ziehen ihr Publikum im Handumdrehen mit bekannten Hits in ihren Bann. In Haberschlacht werden Sie unplugged aufspielen, eine hochkarätige Band mit dabei haben - und mit ihren Rock- und Pop-Hits aus vielen Jahrzehnten der Musikgeschichte ganz sicher für gute Stimmung sorgen!
5. September 2024: Dürrenzimmern
Changes beim Weinkonvent
Wilfried Hofmann, der Liedermacher aus Brackenheim, mit seiner Band "Changes", ist längst eine feste Institution in Brackenheim. Der ehemalige Brackenheimer Stadtrat spielt mit seiner Band die Songs des amerikanischen Literatur-Nobelpreisträgers Bob Dylan – und kann dabei aus dem vollen schöpfen. Denn schließlich hat Bob Dylan im Laufe seiner Karriere mehr als 800 Lieder geschrieben, darunter einige der größten Evergreens.
12. September 2024: Meimsheim
24/7 auf dem Kelterplatz
24/7 – Wenn sich Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in eine Einheit bilden, dann ist das die Macht der Musik. Die Band, bei der der Name Programm ist: 24 Stunden, 7 Tage die Woche, nur Musik im Kopf. Frontmann Daniel Reiner aus Brackenheim-Meimsheim ist nicht nur ehrenamtlich im Zechverein Blasenberg aktiv. Er hat auch eine ganze Reihe feiner Musiker um sich versammelt. Gemeinsam sind sie 24/7 – und gemeinsam sorgen sie für Stimmung, für Atmosphäre, für Spaß und Freude – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche!
19. September 2024: Stockheim
Steflex am Dorfgemeinschaftshaus
Hier steigt die Party – denn egal, ob Straßenfest, Liveclub, Geburtstag, Firmenevent oder Weinfest – Steflex rockt jede Party!
Die moderne Coverband aus dem Raum Heilbronn, mit Nico Seiler aus Brackenheim am Bass, deckt so ziemlich jedes Musik-Genre ab. Während die Band groovt, wechseln sich Melanie und Alex mit ihren energiegeladenen Stimmen ab und interpretieren so auf ihre eigene Art und Weise die besten Rock- und Popsongs der letzten 50 Jahre. Wenn Steflex ihren Auftritt starten, ist ruckzuck der Bann zwischen Bühne und Publikum gebrochen und keiner steht mehr still!