Wirtschaftsstandort: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Jahreszeit wählen:

Brackenheim und das Zabergäu

Hauptbereich

Brackenheim und das Zabergäu

Brackenheim bietet eine gute Wirtschafts- und Infrastruktur mit einem breit gefächerten Arbeitsplatzangebot sowie einem qualitativen Wohn- und Lebensraum für seine Einwohner. Die Gesamtstadt mit den Teilorten Brackenheim, Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen a. d. Z., Meimsheim, Neipperg und Stockheim ist die fünftgrößte Gemeinde im Landkreis Heilbronn und Mittelpunkt des Zabergäus mit einer Einwohnerstärke von insgesamt 37.000 Menschen. Brackenheim allein zählt über 15.000 Einwohner. Besonderheit der Stadt ist der Weinbau. Mit 825 Hektar Rebfläche ist Brackenheim die größte Weinbaugemeinde Württembergs, die größte Rotweingemeinde Deutschlands und die größte Lembergergemeinde der Welt. Als Geburtsstadt von Theodor-Heuss (geboren am 31. Januar 1884), dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland (von 1949 bis 1959), zieht Brackenheim außerdem zahlreiche Besucher an.

Standortvorteile

Für die Ansiedlung und Förderung von Betrieben sind Gewerbe- und Industrieflächen allein nicht ausreichend. In Brackenheim stimmen auch die "weichen" Standortfaktoren, die für eine hohe Lebens-, Wohn- und Arbeitsqualität verantwortlich sind.

Im Einzelnen sind hier folgende Punkte zu nennen:

  • Landschaftlich reizvoll gelegene und preisgünstige Wohnbauflächen
  • Zentrale Lage im wirtschaftlich starken Land Baden-Württemberg
  • Kompetente Ansprechpartner und aktive Wirtschaftsförderung
  • Nahezu vollständige Infrastruktur mit guter Verkehrsanbindung, funktionierendem öffentlichen Nahverkehr und allen notwendigen Versorgungseinrichtungen
  • Alle Schularten sind im Zabergäu vorhanden (Gymnasium, Hauptschule mit Werkrealschule und Förderschule in Brackenheim, Realschule in Güglingen, Grundschulen und Kindergärten in ausreichender Anzahl und in nahezu allen Teilgemeinden)
  • Familien- und kinderfreundliches Klima
  • Krankenhaus der SKL Kliniken GmbH mit Rettungsdienst, Geriatrische Rehabilitationsklinik, Alten- und Pflegeheim, Betreuter Seniorenwohnanlage (ab 2006) und überdurchschnittliche Facharzt- und Ärzteversorgung
  • Hochschulen in der Nähe (Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart); Universitäten in Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe
  • Umfassende Einkaufsmöglichkeiten
  • Großes Kulturangebot in der Stadt sowie kurze Wege zu den kulturellen und wirtschaftlichen Zentren (Heilbronn, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim)
  • Wachstumsstärkste Region in Baden-Württemberg
  • Unmittelbare Lage am und im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Wirtschaftsdaten

Nachfolgend einige ausgewählte Wirtschafts-Strukturdaten der Stadt Brackenheim. Detaillierte Daten erhalten Sie direkt über die Homepage des Statistischen Landesamts.

Steuern und Gebühren

  • Grundsteuer A und B 2018: 420 v.H.
  • Gewerbesteuer 2018: 370 v.H.
  • Wassergebühr 2016: 2,05 €/m³ netto
  • Wassergebühr 2017: 2,05 €/m³ netto
  • Wassergebühr 2018: 2,00 €/m³ netto
  • Schmutzwassergebühr 2016: 1,76 €/m³ brutto
  • Schmutzwassergebühr 2017: 1,66 €/m³ brutto
  • Schmutzwassergebühr 2018: 1,66 €/m³ brutto
  • Schmutzwassergebühr 2019: 1,78 €/m³ brutto
  • Niederschlagswassergebühr 2016: 0,46 €/m² brutto
  • Niederschlagswassergebühr 2017: 0,48 €/m² brutto
  • Niederschlagswassergebühr 2018: 0,48 €/m² brutto
  • Niederschlagswassergebühr 2019: 0,52 €/m² brutto
  • Wasserzins Grundgebühr pro Monat: 2015 0,60 €
  • Wasserzins Grundgebühr pro Monat: 2016 0,75 €
  • Wasserzins Grundgebühr pro Monat: 2018 0,94 €
  • Vergnügungssteuer: 2017 17% Bruttokasse/pro Gerät
  • Vergnügungssteuer: 2018 22% Bruttokasse/pro Gerät

Verkehr

Brackenheim liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Heilbronn und grenzt an den Kreis Ludwigsburg und die Region Stuttgart an.

Autobahnanschluss:
Zügig erreichbar über die gut ausgebaute L 1103 Brackenheim-Güglingen mit Anschluss zur B 27, weiterführend zu den Autobahnanschlüssen bei Ilsfeld oder Mundelsheim (A 81) Stuttgart-Heilbronn-Würzburg und Untereisesheim bei Heilbronn oder Sinsheim-Steinsfurt (A 6) Mannheim-Nürnberg. Die Städte Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim sind in weniger als einer Stunde zu erreichen.

Die passende Route finden Sie unter Map24.de

Buslinien:
Gute Busverbindungen zwischen den Gemeinden untereinander und mit benachbarten Orten sind vorhanden.

Bahnanschluss:
Die nächsten Anschlussmöglichkeiten an die elektrifizierte Hauptstrecke Stuttgart - Heilbronn - Heidelberg bzw. Würzburg sind in Lauffen a. N. bzw. Kirchheim a. N.. Die Stadtbahnen S 4 und S 41 zwischen Heilbronn und Karlsruhe sind gut ab Schwaigern, Stetten und Gemmingen zu erreichen.

Schifffahrtsweg:
Der Neckar-Schifffahrtsweg ist über die Anlände Lauffen a. N. bzw. über den leistungsfähigen Heilbronner Neckarhafen erreichbar.

Infobereiche