Standesamt
Grundsätzlich sind wir zuständig für:
- Urkundenausstellung aus den Personenstandsregistern der Stadt Brackenheim und dessen Stadtteile
- Beurkundungen von Eheschließungen nach der Eheschließung im Standesamt Brackenheim
- Beurkundungen von Geburten
- Beurkundungen von Sterbefällen
- Ausstellung von internationalen Urkunden aus den Registern in Brackenheim
- Anmeldung zur Eheschließung
- Eheschließungen
- Ehefähigkeitszeugnisse für die Eheschließung im Ausland
- Kirchenaustritte (persönliche Vorsprache im Standesamt mit einem Ausweisdokument; Zuständiges Wohnsitzstandesamt; Gebühr 40,-€ pro Person)
- Namensänderungen
- Namenserteilung
- Einbennenung
- Anerkennung der Vaterschaft / Mutterschaft
- Nachbeurkundungen von Personenstandsfällen, Geburt, Eheschließungen im Ausland
Heiraten in Brackenheim
Schön, dass Sie sich überlegen im Standesamt Brackenheim zu heiraten. Um Ihnen die Entscheidung und Ihre Hochzeitsplanung zu erleichtern hier ein paar wichtige Informationen zur Eheschließung.
- Trautermine können bei uns frühzeitig reserviert werden.
- Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt 6 Monate vor dem Eheschließungstermin. Frühere Anmeldungen sind nicht möglich.
- Für die Anmeldung zur Eheschließung werden Urkunden und Unterlagen benötigt. Bitte fragen Sie hierzu beim Standesamt an, welche Unterlagen Sie benötigen.
- Für die Samstagtrauungen fällt eine zusätzlich Gebühr von 60,-€ an.
- Als Standesbeamten stehen Ihnen Frau Gertrud Müller, Frau Nina Beyl und Herr Roland Müller zur Verfügung
- In unserem Trausaal haben Sie mit ca. 30 Gästen Platz
- Den Stehempfang müssten Sie selbst organisieren, hierfür steht Ihnen der Rathausvorplatz kostenfrei zur Verfügung.
- Im Rathaus selbst besteht die Möglichkeit im alten Rathaus im Eingangsbereich den Stehempfang durchzuführen, sowie neben dem Trauzimmer in unserem Präsidentenzimmer.
- Stammbücher zur Ablage Ihrer Urkunden können Sie sich bei der Anmeldung zur Eheschließung individuell aussuchen.
- Die Gebühren zur Anmeldung Eheschließung sind bei der Anmeldung fällig. Wie hoch diese sind können Sie im Standesamt erfragen.
- Für die Eheschließung selbst sind 30 min. vorgesehen.
- Die Eheschließungszeremonie dürfen Sie gerne individuell mitgestalten. Bitte sprechen Sie dies rechtzeitig mit unseren Standesbeamten ab.
Weitere Informationen zu Unterlagen und Voraussetzung zur Eheschließung haben wir für Sie in einem eigenen Merkblatt zusammen gestellt.
Für weitere Fragen, stehen wir Ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.