Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "heuss".
Es wurden 249 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 249.
Anmeldung der Schulanfänger/-innen für das Schuljahr 2025/2026

Botenheim. Über den Kindergarten erfolgt eine persönliche Einladung mit genauer Uhrzeit. Theodor-Heuss-Schule Brackenheim: Montag, 10. Februar, Dienstag, 11. Februar, und Dienstag, 18. Februar 2025, nach

Zuletzt geändert:03.02.2025
Antrag_auf_Mietweise_Überlassung_des_Bürgerzentrums.pdf

Uhr Abbau am: von: bis: Uhr Probe am: von: bis: Uhr Saalöffnung: von: bis: Uhr Erforderliche Räume: Heuss-Saal Foyer Saalküche Otto-Wendel-Saal Vereinsküche Bewirtschaftung: Geschirr Zubereitung von Mahlzeiten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Anwaltskanzlei Eiselt-Möckel

Straf- und Ordnungswidrigkeiten Verkehrs- und Unfallrecht Vertragsrecht Ehe- und Familienrecht Mietrecht

Zuletzt geändert:15.12.2023
Apfelernteaktion

Kinder durften schon eine längere Strecke bewältigen. So mussten sich die vierten Klassen der Theodor-Heuss-Schule die Apfelernte erst verdienen, indem sie von der Kernstadt nach Botenheim und Hausen wanderten [...] Kindern viele Infos zum Thema Apfel nahe. Kurz nach 11 Uhr gab es noch mehr Apfeltheorie in der Theodor-Heuss-Grundschule: Interessiert lauschten die Kinder, die vom Sammeln schon zurück waren, den Ausführungen [...] dabei waren die Grundschule Dürrenzimmern, die Grundschule Botenheim, die Grundschüler der Theodor-Heuss-Schule, der Kindergarten Hausen (Schule), der Kindergarten Burghalde und die Kita Neipperg (evang

Zuletzt geändert:27.01.2025
Apotheken

Austraße 30 74336 Brackenheim Telefonnummer: 07135 6530 Faxnummer: 07135 14243 E-Mail schreiben Theodor-Heuss-Apotheke Georg-Kohl-Straße 21 74336 Brackenheim Telefonnummer: 07135 4307 Faxnummer: 0713 14357 E-Mail

Zuletzt geändert:27.01.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderats

wird die Stadt ggf. im Herbst 2026 einen weiteren Aufstockungsantrag stellen. Bebauungsplan „Theodor-Heuss-Siedlung, Änderung Berwartplatz 1“ in Brackenheim; Aufstellungsbeschluss, Vorstellung des Entwurfs [...] Der Gemeinderat hat für das Grundstück Flst.-Nr. 3182/1 in Brackenheim den Bebauungsplan „Theodor-Heuss-Siedlung, Änderung Berwartplatz 1“ aufgestellt und den vorliegenden Entwurf gebilligt. Er wird im [...] der Eigentümer. Für das ursprüngliche Grundstück gilt planungsrechtlich der Ortsbauplan „Theodor-Heuss-Siedlung“, genehmigt am 02.11.1954, der zum Berwartplatz hin eine weit zurückgesetzte Baulinie und

Zuletzt geändert:26.02.2025
Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Theodor-Heuss-Siedlung, Änderung Berwartplatz 1“ in Brackenheim

m hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20. Februar 2025 beschlossen, den Bebauungsplan „Theodor-Heuss-Siedlung, Änderung Berwartplatz 1" in Brackenheim gemäß § 13a Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung [...] beschlossen. Das Plangebiet liegt im Bereich des Berwartplatzes bzw. der Burghalde, innerhalb der Theodor-Heuss-Siedlung in Brackenheim und umfasst das Grundstück Flst.-Nr. 3182/1. Die Gesamtfläche des Plangebiets

Zuletzt geändert:05.03.2025
Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach § 12 Abs. 1 VOB/A - Umbau und Erweiterung der Theodor-Heuss-Grundschule

Zuletzt geändert:27.01.2025
Bekanntmachung_Amtsblatt_Stadt_Brackenheim_07.03.2025__Theodor-Heuss-Siedlung__Änderung_Berwartplatz_1.pdf

latt Heuss-Stadt Brackenheim Größte Weinbaugemeinde Württembergs 10. Woche Freitag, 7. März 2025 Repair-Café Brackenheim am Samstag, 8. März von 14 bis 17 Uhr in den Werkräumen der Theodor-Heuss-Schule [...] Ansprüchen sowie Öffentliche Bekanntmachungen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Theodor-Heuss- Siedlung, Änderung Berwartplatz 1“ in Brackenheim Öffentliche Bekanntmachung der Veröffentlichung [...] m hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20. Februar 2025 beschlossen, den Bebauungsplan „Theodor-Heuss-Siedlung, Änderung Berwartplatz 1“ in Bracken- heim gemäß § 13a Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.03.2025
Brackenheim und seine Stadtteile

Wein- und Heuss-Stadt Brackenheim“, so werden die Besucher an allen Ortseingängen begrüßt. Denn Brackenheim ist stolz darauf, die Geburtsstadt des 1. Bundespräsidenten Prof. Dr. Theodor Heuss zu sein. Der [...] die Brackenheimer Stadtpfarrkirche. Das Theodor-Heuss-Museum am südlichen Ende der Obertorstraße im 1828 erbauten Neuen Torhaus wurde 1968 als Theodor-Heuss-Gedächtnisstätte gegründet. Es wurde zwischenzeitlich [...] Menschenrechten, erinnern an Brackenheims großen Sohn. Dieses Erbe verpflichtet. Die Arbeit des Theodor Heuss Museums, aber auch die seit 1989 jährlich stattfindende Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit

Zuletzt geändert:27.01.2025