Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Digitales Lichtbild
Auf Grund der verzögerten Auslieferung und Installation der Point’ID-Systeme (Self-Service-Terminals) bitten wir darum, vorab unter Tel. 07135/105-555 oder per E-Mail an info@brackenheim.de nachzufragen, ob das Foto-Aufnahmegerät zwischenzeitlich geliefert wurde und einsatzbereit ist.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1025 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1025.
Konzeption_allgemeingueltiger_Teil.pdf

ein so genannter „Bildungs- und Erziehungskompass“. Bildung und Erziehung definieren wir folgendermaßen: 1. BildungBildung heißt, etwas selbst zu tun, sich „ein Bild machen“. Bildung ist ein lebenslanger [...] Kindertagesstätten Teil 1: Allgemeingültige Grundlagen Amt für Bildung und Betreuung Mai 2014 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Gesamtleitbild der städtischen Einrichtungen 4 3. Standards – Teil 1 5 [...] Anmerkungen können Sie sich gerne an das Amt für Bildung und Betreuung, Marktplatz 1, 74336 Brackenheim (www.brackenheim.de) wenden. 4 2. Gesamtleitbild der städtischen Einrichtungen Unsere Kindertages

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2019
Konzeption_Kita_am_Schulzentrum.pdf

Teilnahme an einer externen Fortbildung, bildet die Person der Multiplikator für das eigene Team. Die Themen und Erfahrungen werden an das Team weitergereicht. Die Fortbildungen werden durch zwei Pädagogische [...] Kind mindestens einmal im Jahr in den Fokus rückt. Fort- und Weiterbildung, Pädagogischer Tag Uns Mitarbeitern werden jährlich Fortbildungstage unseres Trägers zur Verfügung gestellt, an denen wir bei externen [...] Kinderärzte - Ergotherapeuten - Erziehungs- und Beratungsstellen - SBZ - Heilpädagogin Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen: - Realschulen - Gymnasien - Sozial Päd. Fachschulen Ortsansässige Geschäfte:

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.03.2025
Kinderschutzkonzept_der_Stadt_Brackenheim_-_gesamt_August_2019.pdf

erwünscht Positive Grundhaltung dem Kind gegenüber Verlässliche Strukturen Positives Menschenbild Verlässlichkeit Gutes Vorbild Konsequent sein Auf die Toilette begleiten, unter Beachtung der Intimsphäre Den [...] pt für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Brackenheim Erarbeitet in Zusammenarbeit vom Team Bildung und Betreuung und Einrichtungsleitungen der Städt. Kindertageseinrichtungen Stand August 2019 Ki [...] von Kindern 6 I.3 Bedürfnispyramide nach Maslow 7 I.4 Arten der Kindeswohlgefährdung 8 – 9 I.5 Schaubild „Formen der Kindeswohlgefährdung“ 10 I.6 Schutzauftrag – die gesetzlichen Grundlagen 10 - 12 I.7

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.09.2020
KIga_Botenheim_Konzeption_Individueller_Teil_April_2021.pdf

die sprachliche Begrüßung lässt das Kind spüren, wie Willkommen es ist. Durch Bilderbücher, Rollenspiele, Bildbetrachtungen, Gesellschaftsspiele, Singen und Musizieren, Erzählrunden, Gelegenheiten zum [...] In Anlehnung an den Bildungs- und Orientierungsplan haben wir in unseren Räumen Funktionsbereiche in denen die Kinder die Möglichkeit bekommen, sich weiterzuentwickeln. Die Bildungs- und Entwicklungsfelder: [...] IQUAnet, 2011. 6 Orientierungsplan für Bildung und Erziehung, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Württemberg 2011 7 Orientierungsplan für Bildung und Erziehung, Ministerium für Kultus, Jugend

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 897,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2021
Sexualpädagogisches_Konzept_Krippe_Hausen.pdf

und geschlechtergerechtigkeit- verpflichtende Erziehung und Bildung (Maywald) • Eine Stärkung der Kinder und ihrer Persönlichkeitsbildung • Entwicklung eines Schutzkonzeptes • Kinder, die im Kinderga [...] de sowie Elterngespräche für Eltern • Eine vertrauensvolle Erziehungs- und Bildungspartnerschaft • Regelmäßige Fortbildungen für das Fachpersonal • Transparente Sexualkultur im Kindergarten • Klare Le [...] Konzept für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Brackenheim Erarbeitet in Zusammenarbeit vom Team Bildung und Betreuung und den Kindertageseinrichtungen der Stadt Brackenheim Stand Januar 2024 Sexualpäd

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2024
Amtsblatt_KW12.pdf

ein Löffel abgebildet ist, auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist usw. und dem blauen Königreich einen Löffel auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist auf der ein Löffel abgebildet ist … puuh [...] Angedacht ist ein LF 20. Ausbildung und besondere Leistungen Trotz des Personalmangels konnte die Feuerwehr Brackenheim 2024 große Erfolge in der Ausbildung und Weiterbildung verzeich- nen. Über 300 F [...] Klimascouts bei der Projektvorstellung im Landratsamt mit Jury Mit dem Weiterbildungsformat „Kommunale Klimascouts“ werden Auszubildende für Klimawirkungen im Arbeitsalltag sensibilisiert und dazu motiviert

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.03.2025
ESB_Flyer.pdf

kann, bringen Sie bitte eine Auswahl folgender Unterlagen mit: Gebäudepläne, Grundrisse, Lagepläne Bilder Gebäudeansicht Energieabrechnungen der letzten Jahre evtl. Rechnungen oder Lieferscheine von bereits

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.04.2025
Broschuere_SDV_2025_04.pdf

Vorsitzender Raiffeisenstraße 45 74336 Brackenheim-Hausen Tel. 0 71 35 / 48 44 STADT BRACKENHEIM TEAM BILDUNG UND BETREUUNG Jonas Wölfle Teamleiter Marktplatz 1 74336 Brackenheim Tel. 0 71 35 / 105-151 Die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.04.2025
Amtsblatt_KW13.pdf

40.000 Euro • Niederlassungsförderung für Ärzte: 100.000 Euro Bildung und Betreuung Auch im Haushaltsjahr 2025 bildet der Teilhaushalt Bildung und Betreuung einen Schwerpunkt. Der Neubau der Kindertagesstätte [...] wenn die Fachkräfte eine ein- schlägige Weiterbildung im Umfang von mindestens 90 Stunden nachweisen können und sie in ihren Einrichtungen eine der Weiter- bildung entsprechende Funktion ausüben. Finanzierung [...] Dieser wird aus Vertretern der an der Verwaltungsgemeinschaft beteiligten Gemeinden gebildet. Neben den Bürgermeistern bilden vier weitere Vertreter der Gemeinde Cleebronn und sechs weitere Vertreter der Stadt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.03.2025
PDF_Amts-_und_Mitteilungsblatt_der_Stadt_Brackenheim_KW17_-_2025.pdf

zwei Bilder ohne eine sichtbare Stufe zu einem Bild verschmel- zen. Dabei werden markante Bildelemente des Ursprungsbilds wie etwa Mund, Augen und Objektränder so verzerrt, dass sie sich dem Zielbild anpassen [...] : Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten Ihr Bürgerbüro informiert Digitales Lichtbild: Ab Mai 2025 dürfen Passbilder nur noch digital erstellt werden Die Passfotos können direkt im Bürgerbüro oder [...] müssen. Das digitale Passbild wird dann auch gleich auf seine Biometrietauglichkeit geprüft. Neu ist, dass es im Bürgerbüro ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit gibt, das Passbild vor Ort machen zu lassen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2025