Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Rathaus und Bürgerbüro geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das gesamte Rathaus inkl. Bürgerbüro am Dienstag, 18. März 2025 ab 9.00 Uhr geschlossen.
Nachmittags ist wie gewohnt ab 14.00 Uhr geöffnet.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "heuss".
Es wurden 249 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 249.
Lesung mit Tim Pröse 1"945 bis 2025 – 80 Jahre Kriegsende: Die letzten Stimmen des Widerstands"

denn je. Eine gemeinsame Veranstaltung von Stadtbücherei, Volkshochschule Unterland und Theodor Heuss Museum. Der Eintritt beträgt zehn Euro inklusive Begrüßungsgetränk. Für Schülerinnen und Schüler ist

Zuletzt geändert:03.02.2025
Demokratie braucht Räume - eine Kampagne der Bundeszentrale für poltische Bildung

Das Theodor Heuss Museum ist dabei: Spielen Sie bei uns eine Runde "Grundgesetz-Quiz". Sie gewinnen auf jeden Fall....! Haben Literatur und Politik eine Schnittmenge? Schauen Sie doch mal in unsere Da [...] die Literatur"! Denk-Anstöße gefällig? Bei uns umsonst & draußen beim Zitate-Rundgang! Das Theodor Heuss Museum ist Teil der Kampagne "Raum für Demokratie" der Bundeszentrale für politische Bildung, die

Zuletzt geändert:03.02.2025
Sonntags beim Dahoim-Feschd: Die Golden-Glitter-Band kommt nach Brackenheim!

der Rampe und die Stadt Brackenheim am 26. und 27. Juli 2025 das 4. Dahoim-Feschd Open-Air in der Heuss-Stadt. Den Auftakt macht der Brackenheimer Musiker, Entertainer und Content-Creator Micha von der

Zuletzt geändert:03.02.2025
Stiftung Theodor-Heuss-Heuss: Geschäftsführer Dr. Thomas Hertfelder tritt in den Ruhestand

Nach 28 Jahren als Geschäftsführer der Stiftung Theodor-Heuss-Heuss ist in der vergangenen Woche Dr. Thomas Hertfelder in den Ruhestand eingetreten. Brackenheims Bürgermeister Thomas Csaszar nutzte die [...] und Kooperationspartner des Theodor Heuss Museums am Rande der offiziellen Verabschiedung für die stets sehr gute Zusammenarbeit zwischen Stuttgart und der Heuss-Stadt zu danken. So pflegten beide In [...] zum Heuss-Geburtstag in Brackenheim eine enge Zusammenarbeit. Worte des Dankes sprachen bei der Festveranstaltung am vergangenen Donnerstag unter anderem Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Heuss-Enkel

Zuletzt geändert:04.02.2025
Ein Ort wie kein anderer - Fotoausstellung im Theodor-Heuss-Museum zeigt Bilder aus der Nachbarschaft des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau

fröhlichen Ständchen, mit denen Cellist Cornelius Fauth die traditionelle Geburtstagsfeier von Theodor Heuss, geboren am 31. Januar 1884, im bis auf den letzten Platz besetzten Bürgersaal umrahmt. Die emotional [...] in die Zeit passt. In seiner Begrüßung zitiert Bürgermeister Thomas Csaszar den Satz von Theodor Heuss vom 8. Mai 1949, vier Jahre nach Kriegsende: „Im Grunde genommen bleibt dieser 8. Mai 1945 die tragischste [...] uns. Warum denn? Weil wir erlöst und vernichtet in einem gewesen sind.” Eine Kollektivschuld lehnt Heuss ab, bekennt sich aber zu einer Kollektivscham, spricht sich gegen eine „Schlussstrichmentalität” aus

Zuletzt geändert:05.02.2025
Anmeldung der Schulanfänger/-innen für das Schuljahr 2025/2026

Botenheim. Über den Kindergarten erfolgt eine persönliche Einladung mit genauer Uhrzeit. Theodor-Heuss-Schule Brackenheim: Montag, 10. Februar, Dienstag, 11. Februar, und Dienstag, 18. Februar 2025, nach

Zuletzt geändert:03.02.2025
Führung in der Fotografie-Ausstellung am Sonntag, 23.02.2025, 14 Uhr

Lager Auschwitz I-III". Der Eintritt ist frei. Egal, ob vor oder nach Ihrem Wahlgang - im Theodor Heuss Museum, einem Raum für Demokratie und Vielfalt, ist jeder Mensch, gleichviel woher er kommt, als Mensch [...] dieser Verächtlichmachung dessen, was fremd sei, in Deutschland die Maßstäbe verloren haben”. (Theodor Heuss, Stuttgart 1945)

Zuletzt geändert:19.02.2025
Ärztlicher Notdienst

am Rosenberg Heilbronn, Olgastr. 57, 74072 Heilbronn, Tel. 07131-79 79 10 Do., 27.02.2025: Theodor-Heuss-Apotheke, Georg-Kohl-Str. 21, 74336 Brackenheim, Tel. 07135-43 07 Tierärztlicher Notdienst Ein so

Zuletzt geändert:18.02.2025
Sonntags beim Dahoim-Feschd: Die Golden-Glitter-Band kommt nach Brackenheim!

der Rampe und die Stadt Brackenheim am 26. und 27. Juli 2025 das 4. Dahoim-Feschd Open-Air in der Heuss-Stadt. Den Auftakt macht der Brackenheimer Musiker, Entertainer und Content-Creator Micha von der

Zuletzt geändert:17.02.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderats

wird die Stadt ggf. im Herbst 2026 einen weiteren Aufstockungsantrag stellen. Bebauungsplan „Theodor-Heuss-Siedlung, Änderung Berwartplatz 1“ in Brackenheim; Aufstellungsbeschluss, Vorstellung des Entwurfs [...] Der Gemeinderat hat für das Grundstück Flst.-Nr. 3182/1 in Brackenheim den Bebauungsplan „Theodor-Heuss-Siedlung, Änderung Berwartplatz 1“ aufgestellt und den vorliegenden Entwurf gebilligt. Er wird im [...] der Eigentümer. Für das ursprüngliche Grundstück gilt planungsrechtlich der Ortsbauplan „Theodor-Heuss-Siedlung“, genehmigt am 02.11.1954, der zum Berwartplatz hin eine weit zurückgesetzte Baulinie und

Zuletzt geändert:26.02.2025