Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Eingeschränkter Bürgerservice im Rathaus
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Teams Zentrale Dienste und Bauverwaltung am Dienstag, 15.07.2025 und am Mittwoch, 16.07.2025 nicht erreichbar. Wir bitten um Beachtung.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "auf den spuren".
Es wurden 181 Ergebnisse in 139 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 181.
Jahresrueckblick_2023.pdf

größerer Busgruppen immer noch Pandemiefolgen. Neun Gruppen aus dem Bildungsbereich waren auf den Spuren von Theodor Heuss und Demokratie unterwegs. Die Theodor-Heuss-Auszeichnung der Stadt Brackenheim [...] hilfe prekär. Der Bund hat Gelder gekürzt, was unsere Kollegen in den Migrationsberatungsstellen spüren und was somit auch in absehbarer Zeit unsere Klienten treffen wird. Nach wie vor bringt der Landkreis [...] Wartung der 25 Regenüberlaufbecken und Regenüberläufe im gesamten Stadtgebiet • Beseitigung von 23 Ölspuren, Tagesbereitschaft • Mitwirkung bei Verkehrsschauen, Kontrolle und Wartung der gesamten Verkehr

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.02.2024
Amtsblatt_KW_8_-_2024.pdf

einer Wanderung durch die Eichen- und Buchenwälder des Naturparks Stromberg/Heuchelberg werden die Spuren der Wild- schweine gesichtet, dabei erfährt man vieles über ihr Leben und das Verhalten dieser Tiere [...] werden von Mutter Erde geschickt, um den Frühling erwachen zu lassen. Mal sehen, ob in der Natur Spuren des Frühlings zu entdecken sind. Naturparkführerin Angelika Hering, Tel. 07046/7741 oder 0162/ 7803936

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.02.2024
Sexualpädagogisches_Konzept_Krippe_Hausen.pdf

2-4 Jahre dauern kann. Zwischen 18 und 24 Monaten reifen Nervenbahnen, die das Kind den Harndrang spüren lassen. Ein Harndranggefühl entwickelt sich. Die Darmkontrolle gelingt den meisten Kindern vor der [...] rolle. Die Stuhlentleerungen sind seltener und der Stuhldrang, das Druckgefühl ist deutlicher zu spüren, als die Signale im Blasenbereich. Das Erreichen der Blasen- und Darmkontrolle beruht auf Reifun [...] Erwachsenen begleitet werden. Im Umgang mit den Fachkräften, erfahren sie wie wir reagieren. Sie spüren, ob uns etwas gefällt oder ein Unbehagen auslöst. Haben wir für manche Dinge wie die Körperteile

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2024
Amtsblatt_KW11_2023.pdf

sind. Trotz der kulturellen und geografischen Distanz sind sie sich in einer Sache gleich: alle vier spüren die Konsequenzen der weltweiten Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt tagtäglich am eigenen Leib. [...] einer Besichti- gung mit dem Ehepaar Scheidtweiler und Bürgermeister Thomas Csaszar. Deutlich zu spüren war, welche Ideen und Gedanken beim Besichtigen der beeindruckenden Gewölbe aus ihm sprudelten. „Wichtig [...] 07133/15194 bzw. per E-Mail an bernhard.enzel@lauffen.de. Sonntag, 19.03.2023, 14 bis 15.30 Uhr: Auf den Spuren der Wal- denser Führung auf der Waldenserpromenade, Besichtigung der Waldenser- kirche, Waldenserkerze

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.03.2023
Amtsblatt_KW22_2023.pdf

Juni 2023 Seite 9 Di, 6. Juni, 9:00­12:00 Uhr Auf den Spuren der Waldtiere Der ganze Wald ist voller Spuren…Bist auch Du Spurensucher? Kannst Du die Spuren „lesen“ & weißt Du wer sie hinterlassen hat? Heute [...] und halten nach Tierspuren Ausschau. Was wir wohl finden? Ob die Spuren wohl eindeutig zuzuordnen sind? Gemeinsam schaffen wir es bestimmt herauszufinden wer der Verursacher dieser Spuren ist… Kosten: 5 Euro [...] Kindergot- tesdienst statt. Montag, 05.06.: 19.00 Uhr Gebetskreis Mittwoch, 07.06.: 9.30 Uhr Spielkreis/Purzeltreff nach Absprache (Tel. 07135/5024454) Vorschau: 07.06 bis 11.06.23: Ev. Kirchentag in Nürnberg

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.06.2023
Amtsblatt_KW06-2023.pdf

Familienführung durch den Win- terwald Auf Spurensuche geht es mit Naturparkführerin Ilse Schopper durch den Pfefferwald vorbei am Wolfstein. Wir achten auf Spuren und Tiere, unterwegs gibt es interessante [...] wunderbare Tanznacht im Schloss. „Menschen in Bewegung zu bringen, sie tanzen zu sehen und dabei zu spüren, wie sie das Glück durchdringt, durch die Musik, die ich auswählen und kombinieren darf – das liebe [...] von Mutter Erde geschickt, um den Frühling erwachen zu lassen. Wer entdeckt in der Natur, ob schon Spuren des Frühlings zu sehen sind? Naturparkführerin Angelika Hering, Tel. 07046/7741 oder 0162/7803936

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2023
Amtsblatt_KW4_2023.pdf

Winterwald am So., 05.02.2023, 13:00 bis 16:30 Uhr Auf Spurensuche geht es ca. sechs Kilometer durch den Pfeffer- wald vorbei am Wolfstein. Wir achten auf Spuren und Tiere. Un- terwegs gibt es interessante Geschichten [...] wunderbare Tanznacht im Schloss. „Menschen in Bewegung zu bringen, sie tanzen zu sehen und dabei zu spüren, wie sie das Glück durchdringt, durch die Musik, die ich auswählen und kombinieren darf – das liebe [...] liturgische Zusammenhänge zum gottesdienstlichen Singen erläutern. Gemeinsam werden die Teilnehmenden ein Gespür für sinnvolle Abfolgen und Übergänge in der Liturgie entwickeln. Das gemeinschaftliche Singen und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2023
Amtsblatt_KW5_2023.pdf

2023, 13:00 Uhr, Familienführung durch den Winterwald Auf Spurensuche geht es durch den Pfefferwald vorbei am Wolf- stein. Wir achten auf Spuren und Tiere, unterwegs gibt es inter- essante Geschichten der [...] eingeschlagen hätte, antwortet der Bürgermeister kurz und prägnant: „Sportlehrer“. Das pädagogische Gespür ist dem Stadtoberhaupt im Gespräch mit den Jugendlichen auf jeden Fall anzumerken. Die Klasse 8a [...] wunderbare Tanznacht im Schloss. „Menschen in Bewegung zu bringen, sie tanzen zu sehen und dabei zu spüren, wie sie das Glück durchdringt, durch die Musik, die ich auswählen und kombinieren darf – das liebe

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.02.2023
Amtsblatt_KW7_2023.pdf

Turnhalle > Party in der Pfarrstraße bis 20.00 Uhr www.faschinginstockheim.de FASCHING IN STOCKHEIM ENDSPURT Alle Narren kommen in der „närrischen Zeit“ bei den folgenden Ver- anstaltungen in den Brackenheimer [...] Wurzelkinder werden von Mutter Erde geschickt, um den Frühling erwachen zu lassen. Ob in der Natur schon Spuren des Frühlings zu entdecken sind? Treffpunkt: Naturparkzentrum Zaber- feld, Kosten: zehn Euro. Die [...] vom 30.05. bis zum 07.06.2023 Haben Sie Lust auf eine neuntägige Reise mit netten Leuten auf den Spuren des Apostels Paulus? Es erwarten Sie schöne Land- schaften und der Besuch zahlreicher Weltkultur

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.02.2023
Amtsblatt_KW28_2023.pdf

02.08. Theodor Heuss Museum Susanne Blach, Tel. 07135/105-105 info@theodor-heuss-museum.de Auf den Spuren von Theodor Heuss 6–11 Jahre 10:00–12:00 Uhr 6 02.08. Jordi Neumann, Tel. 07135/933075 musik-mac [...] beim Aufsteigen zusehen. Ein Pils köpfen. Die Kinder weiter spielen lassen. Den Rauch im Ge- sicht spüren. Bis in die Nacht hinein Holz nachlegen. Gott für das Leben danken. Männergespräche. Männerschweigen [...] einem Infostand teilnehmen. Montag, 17.07.: 19.00 Uhr Gebetskreis Mittwoch, 19.07.: 9.30 Uhr Spielkreis/Purzeltreff nach Absprache (Tel. 07135/5024454) Sonntag, 23.07.: Gottesdienst mit Gemeindefest, Mittagessen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.07.2023