Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Das Rathaus ist am Mittwoch, 21. Mai 2025, nachmittags geschlossen.
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Rathaus am Mittwoch, 21. Mai 2025, nachmittags geschlossen. Am Mittwochvormittag und ab Donnerstag, 22. Mai 2025, sind wir zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 875 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 875.
Theodor Heuss

ihrem großen Sohn, der nie die Verbindung zu seiner Heimat abreißen ließ, am 2. Oktober 1949 das Ehrenbürgerrecht. Bereits am 31. Januar 1968 wurde im historischen Obertorhaus eine kommunale Gedächtnisstätte [...] Bundesrepublik Deutschland Theodor Heuss. Ebenso wie seit 1990 die jährliche Gedenkstunde und der Bürgerempfang zum Tag der deutschen Einheit.

Zuletzt geändert:27.01.2025
Grußwort

Grußwort von Bürgermeister Thomas Csaszar Liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage der Stadt Brackenheim, schön, dass Sie sich für unsere Stadt und ihre Belange interessieren. Auf unserer Homepage [...] vielfältigen Bereichen. Viel Freude beim Lesen, klicken Sie sich durch und bleiben Sie gesund! Ihr Bürgermeister Thomas Csaszar

Zuletzt geändert:27.01.2025
Ehrenbürger

Ehrenbürger Rolf Kieser Rolf Kieser wurde am 27. September 2019 durch den Brackenheimer Gemeinderat einstimmig zum Ehrenbürger der Stadt Brackenheim ernannt. Die Ehrenbürgerurkunde wurde ihm im Rahmen [...] Dezember 1987 wählten ihn die Brackenheimer Bürgerinnen und Bürger bei einer Wahlbeteiligung von 72,89 Prozent mit 57,98 Prozent der gültigen Stimmen zum Bürgermeister der Stadt Brackenheim. Dieses Amt hat er [...] Richard, (1929 - 2001), Bürgermeister RIEXINGER, Gustav sen., (1920 - 1998), Fabrikant SEITHER, Karl, (1931 - 2024), Konrektor i. R. KIESER, Rolf (*1952), BürgermeisterEhrenbürger und Ehrenringträger RIEXINGER

Zuletzt geändert:27.01.2025
Im Detail

das Bild von der weltoffenen Stadt Brackenheim und ihrer Mitbürger ab. In Anerkennung der langjährigen Bemühungen der Kommune und ihrer Bürger auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen die europäische [...] folgte die Partnerschaft der Stadt Brackenheim mit der französischen Stadt Charnay-lès-Mâcon im Burgund. 1996 beschlossen Brackenheim und Charnay-lès-Mâcon die italienische Gemeinde Castagnole delle Lanze [...] der Region Piemont in die bestehende Partnerschaft aufzunehmen. Rebstöcke der Partnergemeinden aus Burgund und dem Piemont wurden im Natur- und Weinlehrpfad im Zweifelberg gepflanzt, um die Bedeutung des

Zuletzt geändert:27.01.2025
Infoboxen

schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen. Stadtplan Zur Orientierung hilft der umfangreiche Stadtplan von Brackenheim

Zuletzt geändert:27.01.2025
Rathaus & Info

„Den Bürger in die Mitte nehmen“, dies war das architektonische Leitmotiv des erweiterten Rathauses, das am 11.11.2011 seiner Bestimmung übergeben wurde. Prominentestes Beispiel dieses Leitspruchs ist [...] ist das Brackenheimer Bürgerbüro im gläsernen Mittelgebäude zwischen dem historischen Rathaus und dem neuen Verwaltungstrakt.

Zuletzt geändert:27.01.2025
Heimatmuseum

anschloss, verlor das Gebäude seine Funktion als Rathaus. Im Jahr 1986 gründeten engagierte Bürgerinnen und Bürger den Heimatverein, seit dem Jahr 1987 zeigt er seine wachsende Sammlung in diesem Gebäude [...] Lagerräume, darüber lebte der Schulmeister. Außerdem waren im Obergeschoss die Amtsstuben des Bürgermeisters untergebracht. Ein Feuer in den Jahren 1942/1943 zerstörte jedoch weite Teile des Gebäudes. Beim

Zuletzt geändert:27.01.2025
städtisches Kulturprogramm im Bürgerzentrum

Motto "Eine Halle für Alle" das Bürgerzentrum Brackenheim feierlich eingeweiht. Als architektonischer Blickfang im Wiesental von Brackenheim gelegen, bietet das Bürgerzentrum eine Vielzahl von Veranstalt [...] ) ist ein charakteristisches Merkmal des Bürgerzentrums und dokumentiert die Offenheit gegenüber seinen Besuchern. städtisches Kulturprogramm im Bürgerzentrum Die Mischung macht´s! Pop, Rock, Schlager [...] problemlos durchgeführt werden. Das Konzept hat sich bewährt. In den vergangenen Jahren hat sich das Bürgerzentrum zu einer Begegnungsstätte der Menschen entwickelt und trägt wesentlich zur kulturellen Bereicherung

Zuletzt geändert:27.01.2025
Theodor Heuss Museum

jeweils einen Gedanken, ein Zitat von Theodor Heuss. An gut frequentierten Standorten können Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste der Heuss-Stadt sich zum Selbst- und Weiterdenken einladen lassen. Zudem [...] Jahren engagiert sich die Stadt Brackenheim mit einer Erinnerungsstätte für ihren großen Sohn und Ehrenbürger Bundespräsident Theodor Heuss in Sachen Demokratie. Mit der Erweiterung der ehemaligen Gedenkstätte

Zuletzt geändert:27.01.2025
Starkregen

Um möglichst große Transparenz zu erzeugen stellen wir die Messdaten der Pegelsensoren unseren Bürgern hier auf unserer Seite zur Verfügung. Es handelt sich bei allen Daten um Rohdaten, die vollautomatisch

Zuletzt geändert:27.01.2025