Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Digitales Lichtbild
Auf Grund der verzögerten Auslieferung und Installation der Point’ID-Systeme (Self-Service-Terminals) bitten wir darum, vorab unter Tel. 07135/105-555 oder per E-Mail an info@brackenheim.de nachzufragen, ob das Foto-Aufnahmegerät zwischenzeitlich geliefert wurde und einsatzbereit ist.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 1100 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1100.
Amtsblatt_KW11.pdf

Stadt Brackenheim) bis spätestens zum 19. Mai 2024 (Sonntag) einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Den Antrag können Sie auch per Post an die Stadt Brackenheim senden (bitte beachten [...] n, Beisitzer; 12. Ehrungen; 13. Terminvorschau 2024/2025; 14. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Wünsche und Anträge bitte bis zum Freitag, 05.04.2024, bei der 1. Vorsitzenden, Katrin Stöhr-Klein einreichen [...] stung, 7. Berichte der Abteilungen, 8. Entlastung, 9. Ehrungen, 10. Wah- len, 11. Anträge, 12. Verschiedenes. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens zum 17. März 2024 schriftlich mit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2024
Amtsblatt_KW18.pdf

ngszeiten wer- den im Versicherungskonto nur auf Antrag gespeichert. Wann und wie soll ich die Kindererziehungszeiten melden? Es reicht aus, den Antrag auf Feststellung der Zeiten der Kinderer- Brackenheim [...] zehnte Lebensjahr vollendet hat. Nur wenn Sie einen Riestervertrag besparen, empfiehlt sich die Antragstellung bereits am Tag nach der Vollendung des vierten Lebensjahres des Kindes. Sollen die Zeiten dem [...] Zukunft und zwei Kalender- monate rückwirkend gilt. Wo kann ich die Kindererziehungszeiten melden? Der Antrag – bekannt auch als Formular V0800 – kann bequem mit den Online-Diensten der DRV BW gestellt werden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Sorgerecht

gemeinsamen ehelichen Kinder nicht einigen können. In solchen Fällen kann das Familiengericht auf Antrag die elterliche Sorge oder einen Teil davon der Mutter oder dem Vater übertragen. Das Gericht kann [...] rfahren anhängig sein. Wenn beide Elternteile einverstanden sind, gibt der Familienrichter einem Antrag auf Übertragung des Sorgerechts in der Regel statt. Das Gericht muss grundsätzlich auch die Meinung [...] kommt meist vom Jugendamt. Manchmal wenden sich auch Verwandte und Nachbarn an das Gericht. Auch ohne Antrag kann das Gericht den Eltern oder einem Elternteil von Amts wegen das Sorgerecht ganz oder teilweise

Zuletzt geändert:03.02.2024
Amtsblatt_KW41_2023.pdf

nicht erforderlich. TOP 8: Anträge TOP 9: Wahlen (1. Vorsitzender/1. Vorsitzende, Beisitzer, Kassen- prüfer) TOP 10: Ausblicke TOP 11: Geburtstage TOP 12: Sonstiges Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung [...] Grundsatzdiskussion 5. Stand und Verwendung der Gesprächskreismittel • Antrag Stadt Brackenheim für den Brackenheimer Adventsmarkt • Antrag des Musikvereins Brackenheim zur Förderung von Mu- sikunterricht 6 [...] mit Entlastung der Kassiererin; f) Entlastung des Vorstandes; g) Anträge an die Hauptversammlung; i) Wahlen; j) Verschiedenes Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederver- sammlung schriftlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.10.2023
Amtsblatt_KW28_2023.pdf

Bestimmungen möglich ist. AntragsverfahrenAnträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können ausschließ- lich von den Städten/Gemeinden gestellt werden. Diese Aufnahme- anträge enthalten auch die privaten [...] Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis! Antrag für Zusatzversorgung stellen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Antrag für Zusatzversorgung bis zum 30. September stellen [...] Zusatzversorgungswerkes haben, kön- nen einen Antrag stellen. Die maximale Leistungshöhe beträgt 80 Euro monatlich für Verhei- ratete und 48 Euro für Ledige. Anträge sind bis zum 30. September 2023 zu stellen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.07.2023
Unternehmenssteuern

beachten Sie, dass Sie die Anwendung der Istversteuerung beim Finanzamt beantragen müssen. Falls Ihrem Antrag entsprochen wird, erhalten Sie hierüber einen gesonderten Bescheid. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer [...] beteiligten Unternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.). Die USt-IdNr. wird auf Antrag vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erteilt. Eine USt-IdNr. wird zum Beispiel. von Unternehmen [...] Rahmen der umsatzsteuerlichen Erfassung werden die Daten an das BZSt übermittelt. Ein gesonderter Antrag auf Erteilung einer USt-IdNr. beim BZSt ist in diesem Fall nicht erforderlich. Sind Sie umsatzsteuerlich

Zuletzt geändert:03.02.2024
Amtsblatt_KW24.pdf

versendet wird, wird empfohlen, 14 Tage Vorlaufzeit für die erste Antragstellung mit einem Unternehmenskonto einzu- planen. Anträge in Papierform sind noch bis zum Jahresende möglich. Beachten Sie, dass [...] einer Gegenstimme sein Einvernehmen zum o. g. Bauvorhaben erteilt. Für das o. g. Grundstück wurde ein Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nach § 52 Landesbau- ordnung für Ba [...] beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Des Weiteren wird darauf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2024
Amtsblatt_KW44.pdf

Grundsatzdiskussion • Stand und Verwendung der Gesprächskreismittel Antrag Stadt Brackenheim für den Brackenheimer Adventsmarkt • Antrag des Musikvereins Brackenheim zur Förderung von Mu- sikunterricht 5 [...] senprüfer; 6. Bericht des Vorstandes; 7. Entlastung der Vereinsver- antwortlichen; 8. Anträge; 9. Verschiedenes, Ehrungen Anträge können bis spätestens zum 17.11.2023 schriftlich oder per E-Mail (vorstand@vfl [...] beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Regional denken - Regional

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.11.2023
Amtsblatt_KW39.pdf

Vorsitzenden; 2. Bericht des Vorsitzen- den; 3. Kassenbericht; 4. Entlastungen; 5. Wahlen; 6. Anträge; 7. Sonstiges Anträge sind bis zum 14.10. beim Vorsitzenden Andreas Blümel einzureichen, Untere Gasse 7, 74336 [...] Förderperiode der Bio-Musterregion Heilbronner Land endet am 30.09.2024. Aus diesem Grund wurde der Antrag an alle Ko- operationspartner gestellt, die Förderperiode um weitere drei Jahre Asphaltarbeiten im [...] agements am 02.08.2023 wurde von Bürgermeister Thomas Csaszar einer Verlängerung aufgrund der Antragsfrist Ende August bereits zugestimmt. Laut der Kooperationsvereinbarung stehen für die Kosten des der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.09.2023
Amtsblatt_KW02.pdf

den Antrag auf Gründung einer selbständigen Gemeinschaftsgemeinde in Brackenheim ge- stellt. Der Kirchengemeinderat der fusionierten Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern muss über diesen Antrag abstimmen [...] dmann-Wimmer-Wimmer. In Dürrenzimmern ist kein Gottesdienst; anschl. Gemeindeversammlung (Thema: Antrag der Apis auf Gründung einer Gemeinschaftsgemeinde in Brackenheim) Montag, 15.01.: 15:45 bis 16:15 [...] 3. Bericht der Kassiererin; 4. Bericht der Kassen- prüfung; 5. Entlastung der Vereinsleitung; 6. Anträge und Verschie- denes Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 35 Euro wird im Januar 2024 eingezogen. STOCKHEIM

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.01.2024