Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Digitales Lichtbild
Auf Grund der verzögerten Auslieferung und Installation der Point’ID-Systeme (Self-Service-Terminals) bitten wir darum, vorab unter Tel. 07135/105-555 oder per E-Mail an info@brackenheim.de nachzufragen, ob das Foto-Aufnahmegerät zwischenzeitlich geliefert wurde und einsatzbereit ist.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1021 Ergebnisse in 119 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1021.
Amtsblatt_KW16.pdf

zwei Bilder ohne eine sichtbare Stufe zu einem Bild verschmelzen. Dabei werden markante Bildelemente des Ursprungsbilds wie etwa Mund, Augen und Objektränder so verzerrt, dass sie sich dem Zielbild anpassen [...] BNE-Angebotes (Bildung für nachhaltige Entwicklung) für den Ele- mentarbereich. Dafür wurde in den Kommunen des Naturparks ein Netzwerk aus sechs zu zertifizierenden Kindergärten gebildet. Die ausgewählten [...] Ziele: • Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kin- dergartenalltag • Qualifizierung und Beratung von Erzieherinnen und Erziehern durch regelmäßige Fortbildungen • Stärkung der Kinder

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.04.2025
PDF_Amts-_und_Mitteilungsblatt_der_Stadt_Brackenheim_KW18_-_2025.pdf

Baum des Jahres 2025 und ein Zukunftsbaum unseres Waldes Neu am Baumspazierpfad: die Roteiche. Im Bild v. li.: Susanne Blach, Lukas Georgi, Mathias Kühner, Horst Hönnige und Bürgermeister Thomas Csaszar [...] bestens integriert, gehört mittlerweile zum festen Bestand und kann sogar mit anderen Eichen Hybride bilden. Helga El-Kothany Stabswechsel beim Ortsbauernverband Brackenheim (v. l.) Bürgermeister Thomas Csaszar [...] Die Landwirtschaft hat in der Stadt eine starke Aus- prägung und trägt zur Ernäh- rung, zum Landschaftsbild und zur Landschaftspflege bei. Daher ist es wichtig, dass die Landwirtschaft in die Biotopve

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.05.2025
MOVERS_-_Steckbrief_Schulradeln.pdf

Radfahren, Kilometer sammeln und erfassen. Schulteam auf stadtradeln.de anmelden und ggf. Unterteams bilden. 1. Vorbereitung 2. Aktionszeitraum 3. Nachbereitung KOMMUNEN Die Kommune auf stadtradeln.de registrieren

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2025
22.030_Brackenheim_Biotopverbundplanung_Informationsveranstaltung.pdf

Altgrasbestände (10 % der Fläche) Rücknahme von Gehölzsukzession Verjüngung veralteter Gehölzstrukturen Ausbildung von Saumstrukturen an Hecken, Wegenetz, Gräben Strukturverbesserung von Waldrändern Neuanlage von [...] Saatgutmenge) Entwicklung von Gewässerrandstreifen zu mehrjährigen Blühbrachen oder Hochstaudenfluren Ausbildung von extensiven Saumstrukturen zwischen Rebparzellen oder anderen Strukturen 20 MÖGLICHE MAßNAHMEN

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.04.2024
HST_27.04.2024__Bei_Biotopverbund_sollen_alle_mit_ins_Boot.pdf

haltsvolumen ist, das eine Aufgaben- fülle beinhaltet, die sich aufgrund unserer Liquidität noch abbilden lässt und uns gleichzeitig aber auch personell vor große Herausforde- rungen stellen wird“. Zuversicht

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.04.2024
Präsentation_LRA_Heilbronn_zu_Fördermöglichkeiten_zur_Umsetzung_der_Biotopverbundplanung_vom_5._Mai_2025.pdf

nur zwischen November und Februar • Jährliche, abschnittweise Pflege Quelle: LEL Bilddatenbank Quelle: LEL Bilddatenbank Totholzhaufen Nisthilfen Weitere wichtige Nahrungs- und Lebensräume Die genannten [...] -> mehrjährig angelegte Flächen sind besonders wertvoll ÖR 1a/b Brach-/Blühflächen Quelle: LEL Bilddatenbank ÖR1c Blühstreifen/-flächen in Dauerkulturen • Ganzflächig oder auch nur zwischen der Traktorspur [...] 5 Jahren • Flächen sollen Artenvielfalt fördern! Weitere Blühflächen- Förderungen Quelle: LEL Bilddatenbank Weitere Biodiversitätsfördernde Maßnahmen • Zahlreiche Studien belegen, das auf ökologischen Flächen:

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.05.2025
Amtsblatt_KW19.pdf

ich Höheres Lehramt. Im Anschluss folgte das Referendariat, welches die zweite Phase der Ausbildung zum Lehrer bildet. Insgesamt war ich 7 Jahre in Sigmaringen und 29 Jahre in Heilbronn in Schulen tätig. [...] In dieser Struktur wird das gezielte Bildungsangebot am Morgen durch die pädagogischen Fachkräfte übernommen. In dieser Zeit findet die eigentliche „Bildungszeit“ auf der Grundlage des Bil- dungs- und [...] n ist der rote Faden für die Entwicklung einer Kommune und hat daher eine zentrale Bedeutung. Er bildet den Rahmen des kommunalen Handelns und setzt die Schwerpunkte der städtischen Investitionen im Bereich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2025
Faktenpapier_EEG_2021.pdf

forschung Baden-Württemberg) Thomas Uhland (Solar Cluster Baden-Württemberg) Stand Januar 2021 Titelbild Quelle: V.Clarke – Projekt Solar Crailsheim Satz und Layout www.kissundklein.de, Konstanz

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 866,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.02.2021
Amtsblatt_KW20.pdf

2025 weiterhin papiergebundene, aktuelle Lichtbilder für ein neues Ausweisdokument akzeptiert werden. Aus diesem Grund bitten wir darum, sofern Sie Ihr Licht- bild im Bürgerbüro machen möchten, vorab unter [...] Verträglichkeit mit dem Landschaftsbild, Vermeidung der Sicht- barkeit: Sämtliche Planungen und Vorhaben stehen unter dem Vorbehalt, dass die Freiflächen-Photovoltaikanlage ins Land- schaftsbild passt und keine [...] Gemeinderat im Einzelfall. 4. Verträglichkeit mit dem Landschaftsbild, Vermeidung der Sichtbarkeit: – Die Freiflächen-Photovoltaikanlagen dürfen das Landschaftsbild möglichst wenig beeinträchtigen. – Inwieweit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2025
Austmann__2022__-_einfach.besser.leben__Brackenheim_.pdf

für alle im Rahmen planetarer Grenzen Wirtschaft ändert sich, Bildung ändert sich, „Normalität“ ändert sich Wirtschaft ändert sich, Bildung ändert sich, „Lebensstil- Normalität“ ändert sich Ausbau einladender [...] Bevölkerung Wohlstands-/ Konsumniveau Auswirkung je Einheit Konsum Geburtenraten senken (Förderung von Bildung, Demokratie, Gleichberechtigung, etc.) Überfluss-Konsum in Industrieländern deutlich reduzieren (zurück [...] EUR für 700 Exemplare (finanziert durch je 4 „Betriebs-Visitenkarten“) Umweltdruckerei, Weitere Ausbildung von Amateur-Reporter*innen Zulauf zu Veranstaltungen ↑, Wissen über Vereine und lokale Betriebe

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.11.2022