Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Rathaus am 21. Mai 2025 geschlossen
Das Rathaus ist am Mittwoch, 21. Mai 2025, nachmittags geschlossen.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 317 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 317.
Planung und Vorbereitung des Bauvorhabens

Bebauung ändern? Dann müssen Sie sich zuerst darüber informieren, ob und wie Sie auf dem Grundstück bauen dürfen beziehungsweise welche Vorgaben Sie bei einer Änderung, Erweiterung oder gegebenenfalls Neubebauung [...] sind Abstandsvorschriften, Planung der Stellplätze oder naturschutzrechtliche Vorgaben, die Sie beim Bau berücksichtigen müssen. Achten Sie darauf, dass Sie gleich zu Beginn der Bauvorbereitung auch die Planung

Zuletzt geändert:03.02.2024
Leitfaden_energieeffiziente_Bildungsgebaeude.pdf

die EnEV und die KfW-Förderung“, Ein Projekt des Forschungs- programms „Zukunft Bau“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung [...] hinaus die Bereitstellung geeigneter Einrichtungen. Im Bereich der Bildungsgebäude besteht akuter Bau- und Modernisierungsbedarf. Mit einer Baumaßnahme wird heute der Energiebedarf für Raumheizung und [...] Druckverlusten der Lüftungsanlage mit entsprechend niedrigerem Stromverbrauch im Betrieb führt. Unnötige Bau- und Wartungskosten können durch eine mangelhafte Abstimmung zwischen Brandschutz- und Lüftungsplanung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2019
KONZEPTION_Hort_Neipperg__2024.pdf

Kindes ausrichtet. Wir respektieren und achten die Entscheidungen der Erziehungsberechtigten und bauen diese soweit wie möglich in unseren Hortalltag mit ein. Bei Problemlagen, die den Betreuungsrahmen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.02.2024
Konzeption_Individueller_Teil_Kiga_Burghalde.pdf

arbeiten nach dem teiloffenen Prinzip. Unsere Räume haben unterschiedliche Funktionen wie Essen, Bauen, Konstruieren, Rollenspiel, Experimentieren, Beobachten, kreatives Werken, Hören, Lesen und Schreiben [...] bekommen die Kinder auch durch Schriftzeichen und Zahlen, die sich in allen Räumen wiederfinden, beim Bauen und Konstruieren mit unterschiedlichen Formen, beim Messen, Wiegen, Vergleichen, Sortieren, unter [...] Kindern erlaubt, auf Bäume zu klettern, in der Holzwerkstatt mit Ast- und Baumstammabschnitten zu bauen und am Wasserbecken zu spielen. Hinter dem Gebäude, etwas abgelegenen, befindet sich ein Barfußpfad

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2019
01_BPlan_Theodor-Heuss-Siedlung__Änderung_Berwartplatz_1_Textteil.pdf

9 (1) Nr. 1 BauGB, §§ 1 – 15 BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) gem. § 4 BauNVO. Die Ausnahmen nach § 4 (3) Nr. 4 und 5 BauNVO (Gartenbaubetriebe und Tankstellen) werden gemäß § 1 (6) BauNVO nicht Bestandteil [...] 2 (1), 3 (2) BauGB) am 07.03.2025 Veröffentlichung im Internet bzw. öffentliche Auslegung (§ 3 (2) BauGB) vom 17.03.2025 bis 17.04.2025 Satzungsbeschluss des Bebauungsplans (§ 10 (1) BauGB) und der örtlichen [...] zulässig. 1.4 Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 BauNVO) Offen, zugelassen sind nur Einzelhäuser. ( ) 1.5 Höchstzulässige Zahl der Wohnungen in Wohngebäuden (§ 9 (1) Nr. 6 BauGB) Die zulässige Zahl der Wohnungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.03.2025
02_BPlan_Theodor-Heuss-Siedlung__Änderung_Berwartplatz_1_zeichnerischer_Teil.pdf

(1) 1 BauGB u. § 16-21a BauNVO) (§ 2 (4)-(8) und § 74 (1) LBO) Verkehrsflächen (§ 9 (1) 11 u.9 (2) BauGB) Aufteilung unverbindlich FESTSETZUNGEN Grenze des räuml.Geltungs- bereichs (§ 9 (7) BauGB) Füllschema [...] 22,23 BauNVO u.§ 9 (1) 2 BauGB) WA Allgemeines Wohngebiet 2 max. Zahl der Wohnungen je Einzelhaus ZEICHENERKLÄRUNG UND max.Höhe baulicher Anlagen (müNN)HGP Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB, § [...] Kennzeichnungen und nachrichtliche Übernahmen (§ 9 (6) BauGB) Erdgeschossfußbodenhöhe gem. Textteil (Höchstgrenze)EFH Höhenlage der baulichen Anlagen (§ 9 (3) BauGB) (Höhenangaben in Metern ü.NN) SatteldachSD zulässige

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.03.2025
02_BPlan_Geigersberg__3._Änderung_zeichnerischer_Teil_M500.pdf

(§ 9 (1) 4 u. 22 BauGB, § 12 BauNVO) FlachdachFD zulässige Dachneigung Baumassenzahl Dachform und Dachneigung Bauweise und überbaubare Grundstücksfläche (§ 22,23 BauNVO u.§ 9 (1) 2 BauGB) max. Zahl der [...] Dachform (§ 9 (1) 1 BauGB u. § 16-21a BauNVO) (§ 2 (4)-(8) und § 74 (1) LBO) Erdgeschossfußbodenhöhe gem. Textteil (Höchstgrenze) FESTSETZUNGEN EFH Grenze des räuml.Geltungs- bereichs (§ 9 (7) BauGB) DN Baugrenze [...] der baulichen Anlagen (§ 9 (3) BauGB) (Höhenangaben in Metern ü.NN) Grundflächen- zahl GRZ Müll Art der baul. Nutzung Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB, § 1-11 BauNVO) max. Zahl der Wohng.je Geb

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.03.2025
Amtsblatt_KW3_2023.pdf

dabei durch die örtlichen Vereine geleistet. In diesem Jahr sind folgende Einsätze geplant: • Der Bauernverband Botenheim wird Gehölzpflegearbeiten in den Gewannen Augenrain und Giessübel durchführen. • Der [...] Der Kulturkreis Hausen wird Pflegearbeiten an den Mauern an der Steinhälde durchführen. • Der Bauernverband Meimsheim wird Gehölzpflegearbeiten ent- lang der Feldwege durchführen. • Der Obst- und Garte [...] Gartenbauverein Brackenheim wird die Trocken- mauern im Gewann Zweifelberg freilegen. • Der Bauernverband Neipperg wird Gehölzpflegearbeiten im Stadtteil Neipperg durchführen. • Außerdem finden Gehölzpflegearbeiten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.01.2023
01_BPlan_Geigersberg__3._Änderung_Textteil.pdf

der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB, §§ 1 - 15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) - § 4 BauNVO. Die Ausnahmen nach § 4 (3) BauNVO werden gemäß § 1 (6) BauNVO nicht Bestandteil des Bebauungsplans [...] ns. 1.2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB, §§ 16 - 21a BauNVO) Siehe Einschrieb im Plan. a) Grundflächenzahl (GRZ) (§ 19 BauNVO) Mit wasserdurchlässigem Material befestigte Flächen sind bei [...] Stellung der baulichen Anlagen (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB) Längsachsen der Gebäude parallel zu den Richtungspfeilen im Plan. 1.5 Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 BauNVO) Offene Bauweise, nur Einzelhäuser zulässig

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.03.2025
Amtsblatt_KW11_2023.pdf

n gehört. Da es sich um ein Vorhaben im Außenbereich handelt, ist das Bau- vorhaben planungsrechtlich nach § 35 Baugesetzbuch (BauGB) zu beurteilen. Das Grundstück ist bereits mit einem Wohngebäude mit [...] Brackenheim HABERSCHLACHT Landwirtschaftlicher Ortsbauernverein Neipperg/Haberschlacht Mitgliederversammlung Die alljährliche Mitgliederversammlung des Ortsbauernvereins Neipperg/Haberschlacht findet am Donnerstag [...] erscheinen. NEIPPERG Landwirtschaftlicher Ortsbauernverein Neipperg/Haberschlacht Mitgliederversammlung Die alljährliche Mitgliederversammlung des Ortsbauernvereins Neipperg/Haberschlacht findet am Donnerstag

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.03.2023