Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Das Rathaus ist am Mittwoch, 21. Mai 2025, nachmittags geschlossen.
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Rathaus am Mittwoch, 21. Mai 2025, nachmittags geschlossen. Am Mittwochvormittag und ab Donnerstag, 22. Mai 2025, sind wir zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 875 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 875.
Sportlerehrung im Bürgerzentrum

offiziellen Teil gibt es einen Stehempfang. Zu dieser Sportlehrung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, man [...] April 2025, ab 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), die Ehrungen für das Jahr 2024 vorgenommen. Bürgermeister Thomas Csaszar und Sportdachverbands-Vorsitzender Dieter Labitzke dürfen wieder zahlreiche bronzene

Zuletzt geändert:01.04.2025
Einladung zum Informationstermin zu aktuellen Maßnahmen zur Stärkung der Brackenheimer Innenstadt und zur Umgestaltung der Schloßstraße

Brackenheimer „Innenstadt-Checks“ der IHK Heilbronn-Franken und damit verbunden der Ergebnisse des Bürgerworkshops vom 15. Mai 2023 informieren. Daher laden wir Einzelhändler, Dienstleister, Anwohner der Bra [...] sowie Interessierte gerne zu einem Informationstermin am Montag, 7. April 2025, 18.30 Uhr, in den Bürgersaal des Brackenheimer Rathauses, sehr herzlich ein. Folgende Punkte haben wir vorgesehen: 1. Planungen [...] Verkehrsberuhigung in der Altstadt 4. Umsetzung der Maßnahmen des „Innenstadt-Checks“ und des Bürgerworkshops Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an dieser Besprechung und auf die Diskussion über diese

Zuletzt geändert:01.04.2025
Städtisches Kulturprogramm im Bürgerzentrum

Die nächsten Veranstaltung: Montag, 7. April 2025, 14.30 Uhr: Kindertheater: Heidi (Theater Fritz & Freunde) Theaterstück frei nach den Büchern von Johanna Spyri für Kinder ab vier Jahren Das fünfjähr

Zuletzt geändert:01.04.2025
Einladung zur Sitzung des Gesprächskreises Meimsheim am 28. April 2025

öffentlichen Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen gez. Thomas Csaszar, Bürgermeister

Zuletzt geändert:01.04.2025
Einladung zur Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Brackenheim-Cleebronn am 7. April 2025

Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Brackenheim-Cleebronn im Bürgersaal des Rathauses Brackenheim, Marktplatz 1 in 74336 Brackenheim, statt. Folgende Tagesordnung ist

Zuletzt geändert:01.04.2025
Ihr Bürgerbüro informiert

dass es im Bürgerbüro ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit gibt, das Passbild vor Ort machen zu lassen. Die Gebühr des Fotos beträgt je Dokumentenantrag sechs Euro. Bürgerinnen und Bürgern können sich [...] nach BSI-Zertifizierung) an das Bürgerbüro übermittelt werden. In der Regel erhalten Sie hierfür einen QR-Code ausgehändigt, den Sie dann bei der Antragstellung im Bürgerbüro vorlegen müssen. Das digitale [...] Ab Mai 2025 dürfen Passbilder nur noch digital erstellt werden. Die Passfotos können direkt im Bürgerbüro oder bei einem registrierten Berufsfotografen sowie einem registrierten Drogeriemarkt (z.B. dm)

Zuletzt geändert:01.04.2025
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung

von Gosia Machon ein, die morgen (Samstag, 5. April) um 17 Uhr eröffnet wird. In das Werk der in Hamburg lebenden Künstlerin führt die erste Vorsitzende und Kuratorin Dr. Giovanna-Beatrice Carlesso ein [...] ein. Gosia Machon wird anwesend sein. Die Künstlerin hat von 2003 bis 2008 Illustration an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften studiert. Arbeitsaufenthalte führten sie nach Istanbul und

Zuletzt geändert:01.04.2025
Einladung zur Mitgliederversammlung

ganz herzlich einladen zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 9. April 2025, um 19:00 Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim, Otto-Wendel-Saal (kleiner Saal), Austraße 21, 74336 Brackenheim. Tagesordnung: 1

Zuletzt geändert:01.04.2025
Samstag, 05.04.: Liedermacherin Magdalena Ganter; Sonntag, 06.04.: Theater für Kinder ab fünf Jahren

vielen Geschäften und bei den VVK-Stellen ausgelegt. Der Karten-Vorverkauf läuft z. B. hier: Rathaus Bürgerbüro, Neckar-Zaber-Tourismus im Rondell, Reisebüro Deigner und bei allen Vorverkaufsstellen, die an

Zuletzt geändert:01.04.2025
Herzliche Einladung zum Sonntagstreff 60+

Sonntag, 6. April 2025, um 14.30 Uhr, Bürgerzentrum Brackenheim, Otto-Wendel-Saal: Referent: Bernd Mantwill, Dipl.-Geograph und weitgereister Fotograf Thema: "Wandern auf der Schwäbischen Alb" Auf eine [...] mehreren Schanzen. Weiter geht es zum Freilichtmuseum Beuren und zum Hohenneuffen, der größten Burgruine der Schwäbischen Alb. Hier wurde 1948 im Dreiländer-Treffen die Bildung des Bundeslandes Baden-

Zuletzt geändert:01.04.2025