Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Rathaus und Bürgerbüro geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das gesamte Rathaus inkl. Bürgerbüro am Dienstag, 18. März 2025 ab 9.00 Uhr geschlossen.
Nachmittags ist wie gewohnt ab 14.00 Uhr geöffnet.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 80 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 80.
Veranstaltungen des Theodor Heuss Museums und des Stadtarchivs

Museum Brackenheim 1830-1912“ – Vortrag von Dr. Erich Viehöfer am Donnerstag, 11. April 2024, 19 Uhr Bürgersaal des Rathauses Am Eingang des Theodor Heuss Museums Brackenheim informiert ein Schild die Besucher: [...] Historiker aus der Schillerstadt Marbach am Neckar, war 37 Jahre Leiter des Strafvollzugsmuseums Ludwigsburg und hat sich in dieser Funktion intensiv mit der Geschichte der Gefängnisse des Landes beschäftigt [...] Grundgesetzes“ - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Schnabel: am Freitag, 19. April 2024, 19:00 Uhr, Bürgersaal des Rathauses Vor 75 Jahren wurde in Bonn das Grundgesetz verabschiedet. Obwohl es von den Meisten

Zuletzt geändert:27.01.2025
50 Jahre - Ein Grund zum Feiern

Unter dem Motto „Acht Teile, ein Ganzes“ dürfen wir einen ausgeprägten Gemeinsinn aller Bürgerinnen und Bürger der Gesamtstadt feststellen. Gleichzeitig ist es allen Stadtteilen gelungen, sich dank z [...] - Festveranstaltung im Bürgerzentrum am 19. Oktober Historische Stadtführungen - auch zur "Goldenen Hochzeit" gibt es immer noch etwas neues zu entdecken! Bürgermeister-Radtour durch alle Stadtteile V

Zuletzt geändert:27.01.2025
Brackenheimer Songcontest - Festveranstaltung im Bürgerzentrum am 19. Oktober 2024

n zusammenkommen können. Und deshalb gibt es eine ganz besondere Herausforderung für die Bürgerinnen und Bürger aller Stadtteile. Denn die Stadt hat einen Sing-Contest ausgelobt. Aufgabe ist es daher, [...] Abschluss des Festjahrs bildet eine Festveranstaltung am Samstag, 19. Oktober 2024, 18.00 Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim. Aber aufgepasst: Das wird ganz sicher kein langweiliger Festakt, sondern ein spannender [...] Lied oder ein bekannter Hit mit umgedichtetem Text sein) den eigenen Teilort auf der Bühne des Bürgerzentrums zu präsentieren. Alle Stadtteile treten bei diesem „Brackenheimer Song-Contest“ mit ihren Beiträgen

Zuletzt geändert:27.01.2025
Historische Stadtführungen

Ortsteil unter fachkundiger Leitung statt. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben. Jeder Bürger ist herzlich dazu eingeladen, frei nach dem Motto „Acht Teile, ein Ganzes“ die letzten noch vielleicht

Zuletzt geändert:27.01.2025
Bürgermeister-Radtour durch alle Stadtteile

Mit dem Schultes durch die Gesamtstadt! Als Ergänzung zu den historischen Stadtführungen können die acht Teilorte Brackenheims am Samstag, 29.06.2024 , mit dem Fahrrad erkundet werden. Schultes Thomas

Zuletzt geändert:27.01.2025
Anfahrt & Nahverkehr

Brackenheim liegt im Süden des Landkreises Heilbronn (Baden-Württemberg), an der Grenze zum Landkreis Ludwigsburg . Brackenheim ist über die A 6, die A 81, die B 293 und die B 27 verkehrsgünstig zu erreichen. [...] bestehen in das Oberzentrum Heilbronn mit regelmäßig verkehrenden Stadtexpressen aus Stuttgart, Würzburg und Mannheim / Heidelberg. Die Stadtbahnlinie S4 verbindet Karlsruhe mit Heilbronn. Der nächste

Zuletzt geändert:27.01.2025
Brackenheim und seine Stadtteile

rte Burganlage. Es handelt sich um zwei unmittelbar beieinander liegende und auch zusammengehörige, jedoch baulich völlig getrennte Burgen mit zwei gewaltigen Türmen: Die untere und die obere Burg. Auf [...] abfallenden Bergspitze befindet sich die untere Burg mit einer Ringmauer und einem romanischen Bergfried aus Buckelquadern. Bergseitig folgt die obere Burg ebenfalls mit Ringmauer und einem Turm an der [...] Jahrhundert ist der Ort als Burgweiler entstanden. Die evangelische Pfarrkirche St. Katharina, eine spätgotische Chorturmkirche aus dem Jahre 1478, im Ort unterhalb der Burg gelegen, birgt mehrere Gräber

Zuletzt geändert:27.01.2025
Partnerstädte

der weltoffenen Stadt Brackenheim und ihrer Mitbürger ab. Europäische Auszeichnungen In Anerkennung der langjährigen Bemühungen der Kommune und ihrer Bürger auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen [...] 1978 wurde die Partnerschaft der Stadt Brackenheim mit der französischen Stadt Charnay-lès-Mâcon im Burgund begründet. Charnay-lès-Mâcon liegt westlich der Saône bei Mâcon, am südlichen Rand des Mâconnais [...] der Region Piemont in die bestehende Partnerschaft aufzunehmen. Rebstöcke der Partnergemeinden aus Burgund und dem Piemont wurden im Natur- und Weinlehrpfad im Zweifelberg gepflanzt, um die Bedeutung des

Zuletzt geändert:27.01.2025
Stadtentwicklung

die intensive Beteiligung der Bürgerschaft gelegt. So fand nach der Klausurtagung des Gemeinderats am 11. bis 12. September 2015 am 30. November 2015 eine Bürgerversammlung statt, bei der der bisherige [...] hat das beauftragte Stadtplanungsbüro Reschl Stuttgart im Frühjahr 2016 eine repräsentative Bürgerbefragung durchgeführt, deren Ergebnis wichtige Impulse für die Fortschreibung lieferte. Im Juli 2016 war [...] war die Bevölkerung schließlich dazu eingeladen, sich bei einer „Zukunftswerkstatt“ im Bürgerzentrum zu beteiligen und sich zu verschiedenen Themenbereichen mit Ideen und Anregungen einzubringen. Ein

Zuletzt geändert:27.01.2025
Größte Weinbaugemeinde

Rivaner und Kerner ebenso wie volle und runde Rotweine, wie zum Beispiel Lemberger, Trollinger und Spätburgunder. Besonders ideale Boden- und Klimabedingungen findet dabei der Lemberger, der nicht ohne Grund

Zuletzt geändert:27.01.2025