Neuigkeiten: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Jahreszeit wählen:

Rathaus & Info

Hauptbereich

Sommerferienprogramm 2023

Artikel vom 15.03.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

zusammen mit den Brackenheimer Vereinen, Institutionen und ortsansässigen Firmen bietet die Stadtverwaltung jedes Jahr ein Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.
Dank Ihres Engagements ist es uns auch letztes Jahr wieder gelungen ein tolles Ferienprogramm mit zahlreichen interessanten, spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungen zusammen zu stellen. Bestärkt durch Ihren Einsatz wollen wir den Kindern und Jugendlichen auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit geben, ihre Sommerferien sinnvoll zu gestalten. Sie als Veranstalter/in haben dabei die Möglichkeit, durch Angebote im Rahmen des Sommerferienprogramms Kinder und Jugendliche gezielt auf Ihren Verein oder Ihre Institution aufmerksam zu machen. Wir sind Ihnen dankbar für Veranstaltungen und Ferienprogrammpunkte aller Art.
Erfahrungsgemäß sind Bastel-, Back- und Kochkurse, aber auch Bewegungsangebote wie Reiten, Spiel, Sport, Wandern usw. sehr beliebt. Ihrem Einfallsreichtum und Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir suchen Angebote für alle Altersgruppen. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, Veranstaltungen auswärts anzubieten. Wir gehen davon aus, dass die Eltern ihre Kinder zu den jeweiligen Treffpunkten bringen.
Sollten Sie für Ihre Veranstaltung eine städtische Einrichtung (Gemeindehalle, etc.) benötigen und dies pandemiebedingt auch möglich ist, so stellen wir diese nach Absprache kostenlos zur Verfügung. Es entstehen Ihnen also keine Kosten. Eventuelle Unkosten für Essen und Trinken, Bastelmaterialien und sonstiges können Sie über eine Teilnehmergebühr abrechnen, die von uns eingezogen und an Sie weitergeleitet wird.
Von der Stadt Brackenheim erhalten Sie zusätzlich pro Kind und Veranstaltung/Veranstaltungstag 2,00 € als Zuschuss.
Dieser wird Ihnen nach der Veranstaltung auf Antrag erstattet.
Wenn Sie sich beim Brackenheimer Ferienprogramm (im Zeitraum von Donnerstag, 27. Juli bis Samstag, 9. September 2023) beteiligen möchten, füllen Sie das beiliegende Formular aus und senden Sie dieses bis spätestens 6. April 2023 an das Rathaus (Marktplatz 1, 74336 Brackenheim, Frau Truhe) zurück. Die Vereinsvertreter/innen bitten wir mit ihren Abteilungsleitern/innen zu sprechen.
Der Abgabetermin sollte eingehalten werden, da nach der Terminabstimmung das Ferienprogramm erstellt werden muss.
Das erstellte Sommerferienprogramm wird auf unserer Homepage veröffentlicht und im Mitteilungsblatt beworben. Zusätzlich gibt es Printexemplare, die ausgelegt werden. Bitte lassen Sie es uns wissen, sofern Sie für Eigenwerbung Printexemplare benötigen und teilen uns die Stückzahl mit.
Für den Fall, dass Sie dieses Jahr kein Angebot machen können, wären wir Ihnen für eine kurze Rückmeldung dankbar.

Zur Erinnerung:
Seit dem Jahr 2016 erstatten wir die Teilnehmergebühren nicht mehr an die Eltern zurück. Somit müssen Sie auch keine Rückmeldung an uns geben, wenn ein Kind sich für eine Veranstaltung abmeldet.
Sollten Sie noch weitere Interessierte kennen, die gerne am Ferienprogramm teilnehmen wollen und nicht angeschrieben wurden, geben Sie bitte die Telefonnummer von Frau Truhe (07135/105-152) weiter. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich ebenfalls gerne an Frau Truhe wenden.
Für Ihre Unterstützung und Mithilfe bedanken wir uns schon heute recht herzlich. Wir wissen, dass viel ehrenamtliches Engagement Voraussetzung für ein solch interessantes und abwechslungs-reiches Sommerferienprogramm ist und schätzen Ihren Einsatz daher besonders.

Sofern Sie für eine Veranstaltung eine Halle benötigen, bitten wir Sie, einen entsprechenden Hallenantrag beim Team Zentrales Gebäudemanagement (Frau Koch, Tel 07135/105-225; eMail: carmen.koch(@)brackenheim.de) anzufordern.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Csaszar
Bürgermeister

Formular Anmeldung Veranstalter

Infobereiche