Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung "Windpark"
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wie Sie es vielleicht schon der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 9. März 2023 oder der Berichterstattung der regionalen Presse entnommen haben, beteiligt sich Brackenheim ebenso wie Nordheim, Schwaigern und Leingarten an den Überlegungen und Planungen zu einem interkommunalen Windpark auf dem Heuchelberg.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Neben den Aspekten der Nachhaltigkeit haben uns die vergangenen (Krisen)-Monate gezeigt, dass eine unabhängige Energieversorgung für uns, für unsere Region und für unsere Wirtschaft von zentraler Bedeutung ist. Auch die baden-württembergische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, unser Land bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu machen. Um das Energiesystem so schnell wie möglich zu transformieren, braucht es unter anderem einen konsequenten Ausbau von Windenergie-Anlagen.
In unserer Region planen die vier Kommunen Brackenheim, Nordheim, Schwaigern und Leingarten sowie Graf Neipperg die Errichtung von zehn Windrädern im Bereich des Heuchelbergs. Gebaut und betrieben werden könnten diese Anlagen von einer BürgerEnergie-Genossenschaft in Zusammenarbeit mit der ZEAG-Erneuerbare Energien GmbH.
Harald Endreß, Geschäftsführer der „ZEAG-Erneuerbare Energien GmbH“ wird im Rahmen der Informationsveranstaltung das interkommunale Projekt, die Windkraftanlagenstandorte, das „BürgerEnergie-Modell“ sowie das weitere mögliche Vorgehen vorstellen. Weiter wird Klaus Mandel, Geschäftsführer des Regionalverbands Heilbronn-Franken, über die landespolitischen Planungen und Vorgaben zum Ausbau erneuerbarer Energien referieren.
Es besteht während der Veranstaltung die Möglichkeit, in einen gemeinsamen Austausch zu gehen und offene Fragen zu beantworten.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 23. März 2023, um 19 Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim, Austraße 21, 74336 Brackenheim, statt.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.
Ihr Bürgermeister
Thomas Csaszar