Möglichkeiten zu Corona-Schnelltests im Brackenheim
Hier können Sie sich testen lassen!
Schnelltests sind aus Sicht der Politik ein wichtiger Baustein, um die Infektionszahlen im Griff zu behalten. Mit regelmäßigen Tests kann vermieden werden, dass infizierte Personen das Virus unbewusst weitertragen und so zur weiteren Verbreitung von Covid19 beitragen.
Beschäftigte von Kitas sowie Lehrkräfte haben deshalb die Möglichkeit, sich mit entsprechenden vom Arbeitgeber/Dienstherrn erhältlichen Berechtigungsscheinen zwei Mal pro Woche kostenlos testen zu lassen. Darüber hinaus können auch symptomfreie Personen einen entsprechenden Schnelltest vornehmen lassen. Dieser ist derzeit noch selbst zu bezahlen, nach Ankündigungen des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn ist jedoch geplant, dass sich ab März alle Bundesbürger/-innen kostenlos testen lassen können. Details hierzu liegen aber noch nicht vor.
In Brackenheim gibt es über die bestehenden Angebote in verschiedenen Arztpraxen hinaus sogar zwei „Testpunkte“, die sich auf die Durchführung von Schnelltests spezialisiert haben:
- Im Medizentrum Zabergäu haben drei Experten im Gesundheitswesen eine Lösung entwickelt: Der Hausarzt Dr. Malte Schirrmann, Prof. Dr. Marcus Plehn von der Stadt-Apotheke und der Physiotherapeut Volker Sutor vom Reha Rondell gemeinsam ein Testzentrum organisiert. Es befindet sich über der Apotheke im 1. Stock des Medizentrums Zabergäu (MZZ) in der Austraße 30 in Brackenheim – direkt neben der hausärztlichen Praxis. Speziell geschulte Mitarbeiter des Medizentrums testen Personen ohne Krankheitssymptome. Das Angebot richtet sich an jeden und kostet 35 Euro. Für Berechtigte nach der Landes-Coronaverordnung ist der Test mit Bezugsschein kostenlos. Eine Anmeldung ist online unter www.testzentrum-zabergäu.de möglich. Telefonisch ist das Testzentrum unter 07135/99080-25 zu erreichen.
- Darüber hinaus bietet auch die Ratsapotheke Brackenheim um Inhaber Michal Najder mit Unterstützung der Stadt ab Mittwoch die Möglichkeit zur Durchführung von kostenlosen Corona-Schnelltests im Brackenheimer Bürgerzentrum an. Die Testung erfolgt im Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums. Das Ergebnis erhält man noch vor Ort nach ca. 15 Minuten. Die Terminvergabe für dieses Angebot erfolgt unter der Telefonnummer 07135/7179010. Voraussichtlich ab dem kommenden Wochenende kann man sich auch unter www.rats-apotheke-brackenheim.de für einen Testtermin registrieren. Der Zugang zum Bürgerzentrum erfolgt vom Parkplatz aus in Richtung des Otto-Wendel-Saals und ist ausgeschildert.
Bitte beachten Sie, dass für beide Angebote zwingend im Vorfeld Termine vereinbart werden müssen, auch um Warteschlangen zu vermeiden. Eine „spontane“ Testung ohne Termin ist nicht möglich.