Brackenheim mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim liegt etwa 40 km nördlich von Stuttgart und 15 km südwestlich von Heilbronn mitten im rebenreichen Zabergäu, einer rebenreichen Region zwischen Stromberg (rund 400 m über NN) und Heuchelberg (rund 300 m über NN).
„Den Bürger in die Mitte nehmen“, dies war das architektonische Leitmotiv des erweiterten Rathauses, das am 11.11.2011 seiner Bestimmung übergeben wurde. Prominentestes Beispiel dieses Leitspruchs ist das Brackenheimer Bürgerbüro im gläsernen Mittelgebäude zwischen dem historischen Rathaus und dem neuen Verwaltungstrakt.
Brackenheim mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim liegt etwa 40 km nördlich von Stuttgart und 15 km südwestlich von Heilbronn mitten im Zabergäu, einer rebenreichen Region zwischen Stromberg und Heuchelberg. Die Stadt hat rund 17.000 Einwohner und ist mit 840 ha Rebfläche die größte Weinbaugemeinde Württembergs und die größte Rotweingemeinde Deutschlands.
Die Geburtsstadt des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss zeigt dem Besucher im historischen Stadtkern und den Stadtteilen zahlreiche sehenswerte Bauten, wie das Renaissance-Schloss, das Rokoko-Rathaus und das Theodor Heuss Museum. Die zahlreichen Gastronomen freuen sich, Sie in Brackenheim bewirten zu dürfen.
Bei der Tourist-Information (Neckar-Zaber-Tourismus e.V.) bekommen Sie alle relevanten touristischen Informationen für Ihren Aufenthalt in Brackenheim und im Zabergäu.
Bitte beachten Sie, dass die öffentliche Sitzung um 16 Uhr beginnt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen 3. Digitalisierung der…… [mehr]
Der Winter hat den Südwesten derzeit fest im Griff. Doch nicht überall sorgen Kälte und Schneefall für winterlich-romantische Gefühle oder für Vorfreude auf die nächsten Rodel-Runde. Für die…… [mehr]
Der Gemeinderat der Stadt Brackenheim hat am 17. Dezember 2020 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan „Hoffeld II, 4. Änderung“ in Brackenheim nach § 10 in Verbindung mit § 13a Baugesetzbuch…… [mehr]
Informationen zur Corona-Impfung Am 21. Dezember 2020 hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA den ersten Covid-19-Impfstoff genehmigt. Die EU-Kommission hat die Zulassung daraufhin erteilt. Seit…… [mehr]
Die erste Folge von "Was kocht Brackenheim?" im neuen Jahr erschien bereits letzte Woche. Außerdem sind die Rezepte auch jederzeit online auf der Homepage der Stadt Brackenheim abrufbar. Das Rezept im…… [mehr]
Sonntag, 24.01.: 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.R. Neth). Während des ganzen Gottesdienstes bitten wir, einen Mund/Nasenschutz zu tragen, außerdem auch beim Kommen und Gehen. Bitte bringen Sie ein…… [mehr]
Sonntag, 24.01. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Harald Dreißigacker aus Cleebronn unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und Abstandsregelungen. Die Kinderkirche kann leider noch…… [mehr]
Wochenspruch: Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29 Liebe Gemeindeglieder, die Pandemie lehrt uns, dass wir…… [mehr]