Brackenheim mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim liegt etwa 40 km nördlich von Stuttgart und 15 km südwestlich von Heilbronn mitten im rebenreichen Zabergäu, einer rebenreichen Region zwischen Stromberg (rund 400 m über NN) und Heuchelberg (rund 300 m über NN).
„Den Bürger in die Mitte nehmen“, dies war das architektonische Leitmotiv des erweiterten Rathauses, das am 11.11.2011 seiner Bestimmung übergeben wurde. Prominentestes Beispiel dieses Leitspruchs ist das Brackenheimer Bürgerbüro im gläsernen Mittelgebäude zwischen dem historischen Rathaus und dem neuen Verwaltungstrakt.
Brackenheim mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim liegt etwa 40 km nördlich von Stuttgart und 15 km südwestlich von Heilbronn mitten im Zabergäu, einer rebenreichen Region zwischen Stromberg und Heuchelberg. Die Stadt hat rund 17.000 Einwohner und ist mit 840 ha Rebfläche die größte Weinbaugemeinde Württembergs und die größte Rotweingemeinde Deutschlands.
Die Geburtsstadt des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss zeigt dem Besucher im historischen Stadtkern und den Stadtteilen zahlreiche sehenswerte Bauten, wie das Renaissance-Schloss, das Rokoko-Rathaus und das Theodor Heuss Museum. Die zahlreichen Gastronomen freuen sich, Sie in Brackenheim bewirten zu dürfen.
Bei der Tourist-Information (Neckar-Zaber-Tourismus e.V.) bekommen Sie alle relevanten touristischen Informationen für Ihren Aufenthalt in Brackenheim und im Zabergäu.
Die geplante Wanderung am 03.02. muss coronabedingt leider ausfallen. Der Termin zur Hauptversammlung am 26.02. ist ebenfalls noch nicht sicher. Infos erfolgen rechtzeitig.… [mehr]
Am Mi., 27. Januar 2021, um 19.30 Uhr, veranstaltet Silke Klaar von ausgewogen (Ernährungsberatung & Naturheilkunde) aus Zaberfeld (Tel. 07046/8806050) einen Online-Vortrag. Die Teilnahme ist…… [mehr]
Liebe Brackenheimer, da alle Veranstaltungen der Fasnet 2021 leider abgesagt sind und wir somit auch nichts aktuelles zu berichten haben, möchten wir euch auf eine spannende Reise zur Weiberzeche…… [mehr]
Das neue Jahr hat begonnen und wir halten weiter zusammen gegen Corona und bleiben zu Hause. Unsere Online-Proben finden wie gewohnt jeden Mittwoch (für unseren jungen Pop-Chor OnBeat jeden Dienstag)…… [mehr]
Um unsere Mitmenschen und uns zu schützen, finden während der Covid 19-Pandemie keine Zusammenkünfte der Zeugen Jehovas in unseren Glaubenshäusern statt. Um Jehova Gott nahe bleiben zu können, ist es…… [mehr]
Alle Treffen finden, soweit nicht anders angegeben, bei den Apis in der Schlossstr. 13 in Brackenheim statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.brackenheim.die-apis.de. Sonntag, 24.01, 9.15…… [mehr]
Wochenspruch: "Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes". (Lukas 13,29) Sonntag, 24.01.:10:00 Uhr Gottesdienst in der…… [mehr]
Am Sonntag, 24. Januar 2021, findet um 10.30 Uhr der Bezirksgottesdienst in der Evang. Kirche Zaberfeld statt und bereits um 9.15 Uhr beginnt ein Frühgottesdienst in der Evang. Kirche Michelbach.…… [mehr]