Gemeinsam für ein lebenswerten Heuchelberg
Am 19.07.2025 planen wir eine große umfangreiche Informationsveranstaltung zum Thema "Windenergieanlagen im Wald" in Brackenheim auf dem Marktplatz. Hier soll der Bürger die Möglichkeit erhalten, sich umfassend zu informieren. Kompetente Gesprächspartner aus Politik, Wissenschaft und Mitglieder verschiedener Verbände stehen zum Austausch zur Verfügung. Die Veranstaltung wird um14:00 Uhr beginnen und umfasst ein interessantes Programm. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt und Live-Musik lädt zum Verweilen ein. Nähere Informationen zum Ablauf erfahren Sie später über unsere Werbung. Jeder Bürger, der sich an diesen Tag mit einbringen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. In den nächsten Ausgaben informieren wir Sie weiterhin über den Stand der Vorbereitung. Bleiben Sie neugierig und melden Sie sich einfach bei Fragen oder Hinweisen (E-Mail-Adresse siehe unten).
Wir brauchen aber weiterhin noch Deine Hilfe bei diesem wichtigen Thema!
Um die Artenvielfalt unserer beheimateten Tiere und Vögel zu katalogisieren, würde es uns sehr helfen, wenn ihr bei euren nächsten Spaziergängen auf dem Heuchelberg Fotos machen könntet. Egal, ob Frosch, Lurch, Kriechtiere, Fledermäuse, Vögel usw. - alles hilft. Die Fotos dann einfach per E-Mail an die unten stehende Adresse mit Angabe von Zeit und Ort senden. Wer professionell diesbezüglich auf dem Heuchelberg unterwegs ist, kann sich bitte ebenfalls bei uns melden.
In eigener Sache:
Um unser Naherholungsgebiet, den Heuchelberg, zu schützen, werden wir alle zur Verfügung stehenden demokratischen Mittel nutzen. Das kann auch für die Zukunft bedeuten, den Rechtsweg einzuschlagen. Spätestens dann werden wir finanzielle Zuwendungen an den Verein benötigen. Helfen Sie mit, unseren Heuchelberg auch für die nachfolgenden Generationen zu schützen.
Informationen erhalten Sie per E-Mail an pro-heuchelberg(@)web.de oder bei Ingolf Weber, Vorstand. www.pro-heuchelberg.de.