Aktuelle Führungstermine
Sonntag, 15.06.2025, 14 bis 15.45 Uhr: Brackenheim – eine Stadt im Wandel
Themenspaziergang durch die historische Altstadt von Brackenheim. Verwinkelte Gassen, gepflegte historische Bauten, Kleinode die gefunden werden möchten. Mit Gästeführer Roland Gläser die Stadt mit anderen Augen sehen. Kosten: fünf Euro, keine Anmeldung erforderlich. Infos gibt es unter Tel. 07135 7929.
Sonntag, 15.06.2025, 15 bis 16.30 Uhr: Familienführung im Römermuseum
Jeden 3. Sonntag im Monat bietet die Familienführung die Möglichkeit, die Dauerausstellung des Römermuseums im Rahmen einer altersgerechten und interaktiven geführten Besichtigung kennenzulernen. Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung! Treffpunkt: Römermuseum Güglingen, Marktstr. 18. Kosten: vier Euro zzgl. ermäßigter Eintritt i.H.v. drei Euro.
Sonntag, 15.06.2025, 11 bis 12.30 Uhr: Lauffen auf einen Blick
Kompakt, spannend und mit dem einen oder anderen "Geschichtle" erfahren Sie mehr über die Stadt an beiden Ufern des Neckars. Treffpunkt: Parkplatz Hagdol, Lauffen. Kosten: sechs Euro, Kinder kostenfrei. Anmeldung: Judith Scheck & Marianne Schmid, E-Mail: lauffen-entdecken(@)gmx.de
Donnerstag, 19.06.2025 und Freitag, 20.06.2025, 19.30 bis 21.30 Uhr: Sundowner am Heuchelberg
Das besondere Weinerlebnis am Heuchelberg - AfterWork-Weinspaziergang zum Sonnenuntergang. Treffpunkt: Wanderparkplatz unterhalb der Heuchelberger Warte, Leingarten. Kosten: 28 Euro inkl. einem Sekt, drei Weinproben, Fingerfood und Snacks sowie Mineralwasser. Anmeldung: Weinerlebnisführerin Nicole Betz, Tel. 0176 22500897, E-Mail: Nicole.Betz.1974(@)gmail.com.
Freitag, 20.06.2025, 18 bis 19.30 Uhr: Ortsführung Nordheim
Eine Zeitreise in die Vergangenheit von Nordheim mit seiner vielfältigen Ortsgeschichte. Treffpunkt: Ortsmitte beim Rathaus. Kosten: fünf Euro. Anmeldung erforderlich. Anmeldung: Ortsbücherei Nordheim, Tel. 07133 1822111, E-Mail: heimatvereinnordheim(@)web.de.
Samstag, 21.06.2025, 14.30 bis 15.30 Uhr: Verlassene Dörfer im Zabergäu
Neben den heutigen Gemeinden gab es zu alten Zeiten noch mehr Dörfer, die heute vergessen sind. Am Beispiel von Niederramsbach, zwischen Frauenzimmern und Brackenheim gelegen, wird der Neugründung und dem Verlassen von Siedlungen gemeinsam nachgespürt. Treffpunkt: Industriegebiet Langwiesen III, Ranspacher Hof. Kosten: fünf Euro. Anmeldung: Roland Gläser, Tel. 07135 7929 oder E-Mail: cat14(@)t-online.de.
Samstag, 21.06.2025, 15 bis 18 Uhr: Lemberger-Express für Jedermann, Planwagenfahrt
Entspannt geht es mit dem Lemberger-Express durch die malerischen Weinberge rund um den Weinsüden Weinort Brackenheim. Während dieser rollenden Weinprobe mit dem Planwagen erfahren Sie interessante Geschichten und alles Wissenswerte über Land und Leute, Weinbau und die Region. Treffpunkt: Weinkonvent Dürrenzimmern. Kosten: 49,50 Euro inkl. Sekt, Fünfer-Weinprobe, Knabbereien. Anmeldung erforderlich: Tel. 07135 95150, www.weinkonvent-duerrenzimmern.de.
Samstag, 21.06.2025, 18.30 bis 20.30 Uhr: Sommer-Sonnen-Spaziergang
Kennenlernen von Sommerkräutern und kleinen Kostproben. Wer möchte, kann ein wohltuendes Johanniskrautöl herstellen. Treffpunkt: Weingut Kühner, Schleifweg 80, Botenheim, Kosten: 15 Euro inkl. Kostproben. Anmeldung: Kräuterpädagogin Tamara Kühner, Tel. 07135 8096 oder E-Mail: tamara-kuehner(@)gmx.de
Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Tel. 07135 933525, E-Mail: info(@)neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo 9-13 Uhr, Di-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr