Evangelische Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern
Wochenspruch:
"Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth." (Sacharja 4,6b)
Pfingstsonntag, 08.06.:
9:30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in der Jakobus-Stadtkirche in Brackenheim (Pfrin. Niethammer); 10:45 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in der Maria-Magdalena-Kirche Dürrenzimmern (Pfrin. Niethammer); anschl. Kirchenkaffee; Es musizieren in beiden Gottesdiensten Naoko Kamiyama (Sopran), Guilherme Ribeiro (Geige) und Gabriele Bender (Orgel); Opfer: für aktuelle Notstände
Pfingstmontag, 09.06.:
10:00 Uhr Gottesdienst in der Johanniskirche Brackenheim (Pfr. Waiß). Es singt das Gloria-Deo-Quartett; Opfer: für die eigene Gemeinde
Mittwoch, 11.06.:
19:30 Uhr Chorprobe des Kirchenchors Dürrenzimmern-Nordhausen im Gemeindehaus Nordhausen
Donnerstag, 12.06.:
20:00 Uhr Probe des Posaunenchors Brackenheim, Konrad-Sam-Gemeindehaus; 20:00 Uhr Probe des Posaunenchors Dürrenzimmern, Gemeindehaus Dürrenzimmern
Musik in den Gottesdiensten an Pfingsten
Am Pfingstsonntag, 08.06., musizieren in den Gottesdiensten um 9:30 Uhr in der Stadtkirche Brackenheim und um 10:45 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche Dürrenzimmern Naoko Kamiyama (Sopran), Guilherme Ribeiro (Geige) und Gabriele Bender (Orgel) barocke Musik zum Pfingstfest. Aus J.S. Bachs Kantate 74 zum Pfingstfest erklingt die klangschöne Arie „Komm, komm, mein Herze steht dir offen“. Im Sinne des religiösen Liebesmotivs wird das Menschenherz als Wohnung Gottes betrachtet. Außerdem wird aus Johann Kuhnaus Pfingstkantate „Schmücket das Fest mit Maien“ die Arie „Edler Tröster“ erklingen. Stücke aus G.F. Händels Sammlung „Neun deutsche Arien“, besingen das Wunder der Schöpfung und der aufblühenden Natur. Naoko Kamiyama und Guilherme Ribeiro unterrichten u.a. an der Musikschule Harfmann in Brackenheim und leben in Pforzheim.
Am Pfingstmontag, 09.06., singt das Gloria-Deo-Quartett um 10 Uhr im Gottesdienst in der Johanniskirche Brackenheim. Hanna und Mathias Wimmer, Gudrun Abbing und Lars Friedmann haben sich im vergangenen Jahr zu einem Gesangsquartett unter dem Namen Gloria-Deo-Quartett formiert, das von Zeit zu Zeit die Gottesdienste in unserer Gemeinde mit wohlklingender Vokalmusik bereichert. Im Gottesdienst am Pfingstmontag wird pfingstliche Chormusik von Anton Bruckner bis John Rutter zu Gehör kommen.
Opferbestimmung
Das Opfer am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, ist für aktuelle Notstände bestimmt. Der Landesbischof erinnert an die Erfahrung, dass Gottes Geist neues Leben schenkt und Gemeinschaft ermöglicht. Im Libanon haben sich in den letzten Jahren eine Vielzahl von Krisen und Katastrophen ereignet, so dass viele Menschen ihre Wohnungen verlassen mussten und in Lagern ausharren. In Burundi sind in den letzten Monaten viele Geflüchtete aus der Demokratischen Republik Kongo angekommen, die sich vor Rebellenübergriffen in Sicherheit bringen mussten. Burundi, selbst eines der ärmsten Länder der Welt, kann nicht helfen. Dank der Kollekte am letzten Pfingstfest konnten über Partnerorganisationen wie den Lutherischen Weltbund Geld für Unterkünfte, Nahrung und Kleidung sowie medizinische Notversorgung organisiert werden. Auch die diesjährige Kollekte kommt notleidenden Menschen in Katastrophen- und Kriegsgebieten dieser Welt zugute.