Impressionen aus dem Kultur-SPIEGEL-Zelt
Seit dem vorvergangen Mittwoch läuft das 6. Brackenheimer Kultur-SPIEGEL-Zelt - und das mit großem Erfolg. Die ersten vier Abende gestaltete das Kulturforum Brackenheim: Nach dem fulminanten Eröffnungsabend mit Stefan Stoppok und seiner Band waren Gringo Mayer und seine Kegelband, die Comedy-Queens von "Suchtpotential" und Lidermacherin Sarah Lesch zu Gast. Am Sonntag übernahm die Stadt Brackenheim und gestaltete einen Familientag mit einem ökumenischen Gottesdienst unter der Mitwirkung des Posaunenchors und einer Kindertheater-Veranstaltung am Nachmittag. Am Abend berührten Samuel Koch und seine Frau Sarah mit ihrer Vortragsveranstaltung die Herzen der Menschen im vollbesetzten Spiegelzelt. Nach zwei gut besuchten Kinoabenden am Montag und Dienstag lud die Kreissparkasse Heilbronn am Mittwoch schließlich zu einer besonderen Kundenveranstaltung an, am gestrigen Donnerstag war auf Einladung des Arbeitskreises Klimaschutz der Energiesparkommissar und Beststeller-Autor Carsten Herbert zu Gast.
OK.DANKE.TSCHÜSS. Christian EhringEndspurt!
Nun geht es in die letzten Tage: Am heutigen Freitag (06.06.25) feiern die Weingärtner Stromberg-Zabergäu das hundertjährige Jubiläum des Weinkellers Brackenheim mit einer exklusiven Weinprobe inklusive eines Drei-Gänge-Menüs.
Am Samstag und Sonntag kehren schließlich die Ehrenamtlichen des "Kufos" mit den folgenden beiden Veranstaltungen wieder in das Zelt zurück.
Mit einem Paukenschlag starteten OK.DANKE.TSCHÜSS. (07.06.25) in das immer noch frische neue Jahr. Die Einhorn-Rock-Band kündigte ausgerechnet am Valentinstag ein neues Album an, das den romantisch-sportlichen Namen „Knutschen & Boxen" trägt. Nur eingefleischte Fans wissen bereits von diversen Festival-Shows, wie z. B. hier im Brackenheimer Kultur-Spiegel-Zelt. Schon mehrfach bewiesen hat die Band mit dem eingängig-ungewöhnlichen Namen, dass sie keine musikalische Eintagsfliege ist!
Zum Abschluss heißt es „Stand jetzt“ – und es gibt erstklassige Satire und Kabarett mit Christian Ehring (08.06.), bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute show“. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres – ist nicht klar, welche Kriege eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt, kann man angesichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation und Doppelwumms überhaupt noch lachen? Ehring sagt: Man muss! Der Witz hat Vorfahrt. Das gilt heute mehr denn je. „Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu dem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.
Sehr ausführlich und informativ gestaltet sind sowohl Programmheft sowie auch die Internetseite mit detaillierten Informationen zu Künstlern, Zelt und Programm sowie zu den Möglichkeiten zur Bestellung von Karten. Für die Veranstaltungen gibt es jeweils noch Tickets bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und auch beim Kulturforum-Kartentelefon (Tel. 0700 52783688) sowie an der Abendkasse. Alles ist selbstverständlich jederzeit auch online zu finden auf www.kulturspiegelzelt.de.