Ein unvergesslicher Abend, erfüllt von Harmonikaklängen!
Neue und vertraute Begegnungen beim Jubiläumskonzert der Akkordeon-Orchestergemeinschaft BrackSon. Zwei Vereine – ein Orchester! Seit zehn Jahren musizieren der Akkordeonorchester des Musikvereins Heilbronn-Sontheim und das aktive Orchester des Akkordeonorchesters Brackenheim in der Region des Zabergäus bis Heilbronn.
Die Orchestergemeinschaft BrackSon eröffnete den Konzertabend am 10. Mai 2025 mit einer beeindruckenden Reihe von Originalwerken, die sowohl traditionelle als auch junge Komponisten repräsentierten. Der spritzige Titel "HERE WE GO" fungierte als dynamischer Wegbereiter, gefolgt von der "SCHWEIZERISCHEN RHAPSODIE", die mit melodiösen Echos und glitzernden Berggipfeln verzauberte. Karl Jenkins‘ "PALLADIO" perlte mit funkelndem Diamantenzauber und ging in die "SCHMELZENDEN RIESEN" über, ein tiefgründiges Werk aus dem Bereich der Blasmusik.
Nach Ian Watson‘s "ONE TANGO" war nicht nur bei den Spielerinnen und Spielern Rhythmik gefragt: "SAMBA NEGRA" brachte die Schlagwerker Marco Kühnle und Stephan Günther dazu, eine Vielzahl interessanter Percussion-Instrumente hervorzubringen. Moderatorin Linda Häfner leitete gekonnt zu den bekannteren Musiktiteln über. Mit viel Applaus wurden die konzertant ineinander folgenden Erfolgssongs von Udo Jürgens belohnt, gefolgt von einem mitreißenden Medley von Robbie Williams.
Die energetische Erkennungsmelodie der jährlich stattfindenden SWR1-Hitparade sollte den ersten Teil des Konzertes abrunden, doch die Zuschauer forderten eine Zugabe, die Dirigent Michael Nagel mit seinem Orchester nicht ausschlagen konnte. BrackSon verabschiedete sich mit "SUMMER OF ´69" vom Publikum und mischte sich nach einer Pause unter die über 250 Zuschauer im Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim.
Wie schon bei der charmanten Begrüßungsrede von Katrin Stöhr-Klein, der ersten Vorsitzenden des Akkordeonorchesters Brackenheim, erwähnt, nahm im Anschluss das Mundharmonikaorchester aus Knittlingen mit 36 Musikerinnen und Musikern die Bühne ein. Ein einzigartiger Klang, den Dirigent Manfred Dannecker schon viele Jahrzehnte, auch mit solistischen Passagen, zu präsentieren weiß. Aus "100 JAHREN WELTMELODIEN" von den BEATLES bis zum "SÄBELTANZ" oder den mitreißenden Songs der SPIDER MURPHY GANG"bis zu den Evergreens von SIMON & GARFUNKEL nahmen Mundharmonikas, Akkordeons, Gitarren, Keyboards und Schlagzeug mit Percussion die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise. Nach mehreren Zugaben konnte im Anschluss im Foyer auf den erfolgreichen Abend angestoßen werden!