23. Heilbronner Trollinger-Marathon am 11. Mai 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, machen sich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler wieder dazu auf, die größte Weinbauregion Württembergs läuferisch zu erkunden. Denn dann startet der 23. Heilbronner Trollinger-Marathon. Die Kinder- und Jugendläufe finden wie gewohnt einen Tag vor dem großen Trubel, also am Samstag, 10. Mai, statt.
Eine Online-Nachmeldung ist bis zu einer Stunde vor dem Start des jeweiligen Laufs möglich.
Trotz der neuen Streckenabschnitte in diesem Jahr, insbesondere auf der Marathonstrecke, reicht diese weiterhin bis ins Zabergäu und führt die Läuferinnen und Läufer in die Heuss-Stadt. Entlang der Strecke wird einiges geboten, um den Sportlerinnen und Sportler leichte Beine sowie um den Zuschauerinnen und Zuschauern unbeschwerte Stunden zu bereiten. Kommen Sie daher an die Strecke, feuern Sie die Läuferinnen und Läufer an und werden Sie ein Teil des „Trollis“ 2025.
Alle Neuigkeiten sowie alle wichtigen sportlichen sowie organisatorischen Informationen rund um das Laufereignis finden Sie auf www.trollinger-marathon.de!
Folgende Aktionen sind auf Brackenheimer Gemarkung vorgesehen:
Dürrenzimmern
Das Schülerorchester des Musikvereins Brackenheim e.V. verschafft den Sportler/-innen einen schwungvollen Streckenabschnitt und feuert sie an der Gemeindehalle Dürrenzimmern musikalisch an.
Mönchsbergsee
Für Abwechslung sorgt am Mönchsbergsee der Weinausschank des Vereins "Weinkultur am Mönchsbergsee e.V.“. Durch die Dürrenzimmerner Mönchsbergrätscher werden die Marathonläuferinnen und -läufer in Richtung Neipperg verabschiedet. Genügend Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
Zwischen Dürrenzimmern und Nordhausen
An der "Bühl-Hütte" am Rad- und Wanderweg zwischen Hörnle und Nordhausen werden die Läuferinnen und Läufer durch die Musiker/-innen des Fanfarencorps Meimsheim 2000 e.V. zünftig begrüßt.
Ab 10.30 Uhr wird die Bühl-Hütte von der Tanzgruppe der Turnabteilung des TSV Nordheim 1910 e.V. bewirtet, somit ist für Ihr leibliches Wohl mit ausgewählten Weinen und spritzigem Sekt der Privatkellerei Rolf Willy sowie mit kleinen Speisen bestens gesorgt. Auch hier sind Sitzgelegenheiten vorhanden.