2:2 Remis gegen die Gäste vom TSV Cleebronn
Nach dem Derbysieg in Güglingen wollte unsere Elf im nächsten Zabergäu-Duell gegen den TSV Cleebronn direkt nachlegen. Dieses Vorhaben konnte nur teilweise umgesetzt werden.
Vor dem Anpfiff wurde in einer Gedenkminute dem kürzlich verstorbenen Fritz Martin gedacht – eine stille, aber emotionale Szene auf dem Wiesental.
Der VfL kam gut ins Spiel und erspielte sich in der ersten Viertelstunde mehrere hochkarätige Torchancen, die jedoch allesamt leichtfertig vergeben wurden. In der 30. Minute war es dann endlich soweit: Joshua Zwickl setzte sich stark gegen zwei Gegenspieler durch und bediente Joel Cretto mit einem Querpass – dieser musste nur noch einschieben. Die verdiente 1:0-Führung.
Statt weiter Druck zu machen, schaltete der VfL in den Verwaltungsmodus. Cleebronn fand besser ins Spiel, kam jedoch nicht zu klaren Chancen – gefährlich wurden sie jedoch durch zahlreiche Standardsituationen und viel Präsenz im Strafraum. Mit einer knappen, aber verdienten 1:0-Führung ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der VfL wieder aktiver und erspielte sich zahlreiche Chancen. Janis Alber traf nur den Pfosten, Kubilay Dedeli tankte sich stark durch gleich sechs Gegenspieler, scheiterte aber am Cleebronner Keeper. Wie es im Fußball oft ist, kam es, wie es kommen musste: Ein langer Ball der Gäste, ein unnötiger Ballverlust in der Abwehr – Cleebronn nutzte das Geschenk, legte quer und glich aus.
Der Ausgleich brachte einen Bruch ins Brackenheimer Spiel. Die Gäste aus Cleebronn witterten ihre Chance und spielten plötzlich befreit auf – gewannen Bälle, kombinierten, liefen. Fünf Minuten vor Schluss dann sogar der Führungstreffer für den TSV, der plötzlich vom Auswärtssieg in der Heuss-Stadt träumen durfte.
Doch unser VfL gab sich nicht auf: In der Nachspielzeit sorgte Elias Bizid für den Ausgleich – mit einem kuriosen Tor. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß zog er aus gut 30 Metern einfach mal ab. Die Cleebronner Defensive war noch unsortiert, der Torwart überrascht – 2:2!
Am Ende steht ein gerechtes Remis. Doch klar ist: Wenn man die Chancen nach der Pause konsequenter genutzt hätte, wäre ein sicherer Heimsieg drin gewesen. Nun gilt es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Festigung des zweiten Tabellenplatzes.
Vorschau:
So, 04.05.25 | 15:00 Uhr | VfL - GSV Eibensbach
So, 11.05.25 | 15:00 Uhr | Spfr. Neckarwestheim - VfL