Amtsblatt aktuell: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Digitales Lichtbild
Auf Grund der verzögerten Auslieferung und Installation der Point’ID-Systeme (Self-Service-Terminals) bitten wir darum, vorab unter Tel. 07135/105-555 oder per E-Mail an info@brackenheim.de nachzufragen, ob das Foto-Aufnahmegerät zwischenzeitlich geliefert wurde und einsatzbereit ist.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Rathaus & Info

Hauptbereich

Veröffentlichung: 17/2025

Kultur-Festival über zwölf Tage im Zabergäu: 6. Brackenheimer Kultur-SPIEGEL-Zelt im Wiesental Brackenheim

Vom 28. Mai bis zum 8. Juni: Musik, Kabarett und Satire, Kino, Lesungen und Gaumen- sowie Seelenfreuden zwischen Samt und Spiegelglas.

Zum sechsten Mal läuft das Kultur-Highlight der Vielfalt im Zabergäu: Das Kulturforum und die Stadt Brackenheim präsentieren vom 28. Mai bis zum 8. Juni das Kultur-SPIEGEL-Zelt 2025.

Erneut wird für das außergewöhnliche Festival ein spektakuläres Spiegelzelt aufgebaut, das mit seinem nostalgischen Ambiente an glamouröse Kabarett- und Varieté-Abende des vergangenen Jahrhunderts erinnert. Und dieser fantastische Rahmen wird mit hochkarätigen Veranstaltungen über zwölf Tage höchst vielseitig und international mit Leben erfüllt.

Musikalisch beginnt der in der Heuss-Stadt immer gern gesehene Rock-Song-Schreiber, Musiker und Entertainer STOPPOK (28.05.25), diesmal allerdings mit kompletter Band, um seinem Publikum das neue Album „Teufelsküche“ zu Gehör zu bringen. Bei der Bandbesetzung kann man sich auf einige (positive) Überraschungen gefasst machen.

Auf „Laav-Tour 2025“ befindet sich der Mundart-Rocker GRINGO MAYER & die Kegelband (29.05.25), mit dem dritten Album des Rheinpfälzers. Geboren und aufgewachsen in Ludwigshafen, vergrößert Mayer seinen Fankreis aus Mannheim heraus sehr konsequent.

Zehn Jahre SUCHTPOTENZIAL (30.05.25), das sind zehn Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“ mit denen die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation rocken, ganz ohne Botox und Autotune. Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart, aber fair. Und immer weiter geht’s mit dem Slogan „Bällebad Forever!“

„Gute Nachrichten“ verbreitet SARAH LESCH (31.05.25) lauter, leichtfüßiger und kantiger als je zuvor, und dreht mit ihrer neuen Band so richtig auf, auch wenn das Trio in einer exklusiven unplugged Version unterwegs ist. Musikalisch wird es episch, punkig und bluesig mit harten Gitarren und kluger, tiefgründiger Wort- und Stimmgewalt.

Mit einem Paukenschlag starteten OK.DANKE.TSCHÜSS. (07.06.25) in das immer noch frische neue Jahr. Die Einhorn-Rock-Band kündigt ausgerechnet am Valentinstag ein neues Album an, das den romantisch-sportlichen Namen „Knutschen & Boxen" trägt. Nur eingefleischte Fans wissen bereits von diversen Festival-Shows, wie z. B. hier im Brackenheimer Kultur-Spiegel-Zelt. Schon mehrfach bewiesen hat die Band mit dem eingängig-ungewöhnlichen Namen, dass sie keine musikalische Eintagsfliege ist!

Der Sonntag (01.06.25) ist ein besonderer Familientag im Zelt, der wie auch schon bei den früheren Ausgaben mit einem Ökumenischen Gottesdienst beginnt und im Rahmen eines folgenden Kirchencafés die Möglichkeit bietet, miteinander ins Gespräch zu kommen. Am frühen Nachmittag werden Großfiguren die Geschichte „Wie Findus zu Petterson kam“ spielen und nacherzählen. Das Schau- und Figurenspiel zieht das kleine und große Publikum sofort in ein einmaliges Theatererlebnis.

Hoffnung, Humor und mehr als gute Gefühle verbreiten SAMUEL KOCH & friends ab 19 Uhr. Er ist wohl der bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands und gleichzeitig ein Gelähmter, der viel bewegt. Bei der Live-Veranstaltung liest Samuel Koch aus seinen Buch-Bestsellern – vor allem aber spricht er mit Besuchern über die wichtigen Themen des Lebens. Livemusik und Gesang umhüllen diesen Abend.

Am Montag und Dienstag (02.06.und 03.06.25) ist wieder "Movie-Time" – Das Mobile Kino Ludwigsburg und die Stadt Brackenheim haben aktuelle Filme ausgesucht und bringen Kino-Gefühle ins Spiegelzelt. Am Montag läuft ab 20.00 Uhr die preisgekrönte Dylan-Biographie "Like A Complete Unknown". Am Dienstag wird zunächst um 17.00 Uhr der Kinderfilm "Ein Mädchen namens Willow" gezeigt, um 20.00 Uhr folgt die Deutsche Komödie " Wunderschöner" von und mit Karoline Herfurth. Tickets für die Kinoabende sind nur an der Abendkasse erhältlich (sechs Euro für den Kinderfilm, acht Euro für die Abendfilme).

Carsten Herbert ist der „Energiesparkommisar“ und SPIEGEL-Bestseller-Autor, der am Donnerstag (05.06.25) aus seinen Büchern liest und vor allem eine gute Energieberatung bei seinen Veranstaltungen „unter die interessierten Menschen“ bringen will. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, sie wird präsentiert von der Stadt Brackenheim in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur „make it“ im Landkreis Heilbronn und dem Arbeitskreis Klimaschutz Brackenheim.

Zum Abschluss des sechsten Kultur-Spiegel-Zelts 2025 heißt es „Stand jetzt“ – und es gibt erstklassige Satire und Kabarett mit CHRISTIAN EHRING (08.06.), bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute show“. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres – ist nicht klar, welche Kriege eskalieren, Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt, kann man angesichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation und Doppelwumms überhaupt noch lachen? Ehring sagt: Man muss! Der Witz hat Vorfahrt. Das gilt heute mehr denn je. „Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu dem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.

Weitere Veranstaltungen im Zelt (04.06. und 06.06.25) sind für die Sponsoren reserviert, die ihre Gäste eingeladen haben.

Sehr ausführlich und informativ gestaltet sind sowohl Programmheft sowie auch die Internetseite mit detaillierten Informationen zu Künstlern, Zelt und Programm sowie zu den Möglichkeiten zur Bestellung von Karten. Der Ticketverkauf bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und auch beim Kulturforum-Kartentelefon (Tel. 0700 52783688) ist in vollem Gange, einzelne Veranstaltungen sind bereits kurz vor ausverkauft. Alles ist selbstverständlich jederzeit online zu finden auf www.kulturspiegelzelt.de.

Infobereiche