Gemeinsam für einen lebenswerten Heuchelberg
Für Kurzentschlossene! Heute am 07.03.2025 organisiert unsere befreundete BI in Bruchsal "Kein Windrad im Wald" den nächsten Informationsknaller. Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, ehemaliger Umweltsenator von Hamburg, Honorarprofessor an der Uni Hamburg und Buchautor, spricht über das Thema "Wie verändert die Energiewende unsere Landschaft und Industrie?" Es gibt aus meiner Sicht keine bessere Kapazität, die dieses Thema besser beleuchten kann.
Wo: Bruchsal, im Bürgerzentrum Ehrenbergsaal, Einlass: 18:00 Uhr (Eintritt frei)
Wir brauchen Deine Hilfe! Um die Artenvielfalt unserer beheimateten Tiere und Vögel zu katalogisieren, würde es uns sehr helfen, wenn Ihr bei euren nächsten Spaziergängen auf dem Heuchelberg Fotos machen könntet. Ob Frosch, Lurch, Kriechtiere, Fledermäuse, Vögel usw., alles hilft. Fotos dann einfach per E-Mail an untere Adresse senden, mit Angabe von Zeit und Ort. Wer professionell diesbezüglich auf dem Heuchelberg unterwegs ist, bitte ebenfalls bei uns melden.
In eigener Sache:
Wir von Pro-Heuchelberg setzen uns für ein Umdenken in der deutschen Energiepolitik und eine Ausrichtung an Fakten, neuester Forschung und realistischeren Möglichkeiten ein.
Um unser Naherholungsgebiet, den Heuchelberg, zu schützen, werden wir alle zur Verfügung stehenden demokratischen Mittel nutzen. Das kann auch für die Zukunft bedeuten, den Rechtsweg einzuschlagen. Spätestens dann werden wir finanzielle Zuwendungen an den Verein benötigen. Helfen Sie mit, unseren Heuchelberg auch für die nachfolgenden Generationen zu schützen.
Wenn Sie sich über unsere Arbeit informieren möchten, dann scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen oder anzuschreiben. Informationen erhalten Sie per E-Mail an pro-heuchelberg(@)web.de oder bei Ingolf Weber, Vorstand. www.pro-heuchelberg.de.