Februar ist Satire-Zeit, z.B. mit der Titanic-Boygroup Lese-Show
Mit der zweiten Veranstaltung im Herbstprogramm, Friedemann Weise, sind wir auf Betriebstemperatur angelangt, um jetzt locker, flockig in der Satire-Geschichte zu wühlen:
Drei Ex-Chefredakteuere der TITANICSamstag, 22.02.2025, 20 Uhr, Kulturbühne "Kapelle im Schloss", Schlossplatz 2, Brackenheim:
TITANIC-BOYGROUP: Lese-Show "Deutschland erwoke!"
mit den ehemaligen Chefredakteuren des Satire-Magazins TITANIC
Drei alte weiße Cis-Männer, gefangen in den Körpern alter weißer Cis-Männer: die Titanic Boygroup ist zurück, fresh, agil und woke wie eh und je. Die „Supergruppe der Satireszene“ (Süddeutsche Zeitung) hat Corona, Krieg und Olaf Scholz knapp überlebt, nun bittet sie zum großen Weckruf mit Nachschlag und Sahne. Live und ohne Beatmungsgeräte bespielen die drei ehemaligen Chefredakteure MdEP Martin Sonneborn (Grimme-Preis), Thomas Gsella (Robert-Gernhardt-Preis) und Oliver Maria Schmitt (Henri-Nannen-Preis) endlich wieder die Bühnen von Zürich bis Hamburg und Berlin (bei Polen) und sorgen für ausverkaufte Hallen, ohnmächtige Omas und jede Menge Herzchenlikes.
Alle weiteren wichtigen Infos und Tickets gibt es beim Karten-Tel. 0700-52783688, auf www.kulturforum-brackenheim.de sowie bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen. Bitte nutzen Sie den Karten-Vorverkauf!
Das gilt ganz besonders für diese Veranstaltung, hier sind annähernd 70 Prozent der verfügbaren Karten bereits verkauft!
Vorschau auf die nächste Veranstaltung:
Samstag, 08.03.2025, 20 Uhr, Kulturbühne "Kapelle im Schloss", Schlossplatz 2, Brackenheim:
TANZ!LOKAL mit DJ MusicGuru: Disco - Love for music
„Für mich soll´s rote Rosen regnen...", Tanz!Lokal-Fans wissen, was es bedeutet, wenn DJ MusicGuru dieses Lied auflegt: eine weitere, wunderbare Tanznacht in der Kapelle geht zu Ende. Das Saallicht geht an, die letzten Gläser werden geleert und glückliche Menschen schweben aus dem Schloss.
Infos und Karten-Vorverkaufsstellen:
Die Programmhefte der Spielzeit 2025-1 finden Sie in vielen Geschäften und bei den VVK-Stellen ausgelegt. Der Karten-Vorverkauf läuft z. B. hier: Rathaus Bürgerbüro, Neckar-Zaber-Tourismus im Rondell, Reisebüro Deigner und bei allen Vorverkaufsstellen, die an das ReserviX-Ticketsystem angeschlossen sind.
Online (print-at-home): www.kulturforum-brackenheim.de
Karten-Telefon: 0700/527 836 88
Sie finden uns auch auf https://www.facebook.com/kulturforum.brackenheim und auf Instagram. Schauen Sie rein, besonders die vielen Bilderstrecken der vergangenen Veranstaltungen sind höchst sehenswert.