Landschaftspflegetag am 25.01.2025
Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern!
Naturschutz in Brackenheim: Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Helferinnen und Helfer mit verschiedenen Projekten einen Beitrag für unsere Umwelt geleistet.
Am 25. Januar 2025 war es wieder soweit: Der jährliche Landschaftspflegetag fand bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein statt. An diesem Samstag waren ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und der Stadtverwaltung im Stadtgebiet tätig. Gemeinsam wurde das Ziel verfolgt, etwas zur Erhaltung der Brackenheimer Kulturlandschaft beizutragen und mit direktem Anpacken einen Beitrag zur Heimatpflege zu leisten.
Helfende Hände kamen unter anderem von Mitgliedern des Ortsbauernverbandes Neipperg, der Obst- und Gartenbauvereine, des Albvereins Brackenheim, des Lions-Club Zabergäu, des TSV Botenheim, einiger Mitarbeiter der Stadtverwaltung Brackenheim und des Fischervereins Brackenheim.
Die fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer führten Gehölz- und Pflegearbeiten durch, Bachläufe wurden außerdem von Unrat und Schmutz befreit.
Um die Nachmittagszeit endete der Landschaftspflegetag 2025 mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen konnte und das für sich spricht.
Die Stadtverwaltung Brackenheim bedankt sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie auch bei den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs für die geleistete Arbeit und freut sich schon auf das kommende Jahr mit wiederkehrenden, aber hoffentlich auch neuen Projekten.
Dankeschön, Merci, Gracias und Thank You!