Gemeinsam für ein lebenswerten Heuchelberg
Werte Mitglieder und Bürger Brackenheims,
auf folgende Veranstaltung möchten wir schon jetzt hinweisen. Pro-Heuchelberg e.V unterstützt im Verbund mit der BI Kraichgau die Veranstaltung am 16.02.2025 in Eschelbach. Dort wollen wir gemeinsam protestieren und informieren. Um 14:30 Uhr ist Treffpunkt am Parkplatz an der Mehrzweckhalle Eschelbach.
Am 30.01.2025 fand unsere 1. Mitgliederversammlung in 2025 statt. Der Verein wird sich weiterhin für die Aufklärung der Bürger einsetzen, mit dem Ziel, die Frage zu beantworten, ob WEA im Wald zu akzeptieren sind und ob der eingeschlagende Weg der Energiewende in eine Sackgasse führt.
Laut Regionalsverbands-Chef Andreas Schumm sind noch viele Fragen zu klären, so dass es noch Zeitbedarf gibt, endgültig die Flächenausweisungen für die Vorranggebiete für WEA zu bestimmen. Diese Zeit braucht auch der Regionalverband, um unsere Einwendungen zu beantworten.
Nicht nur "Hände weg von unseren Wald", auch "Hände weg von der Notfallpraxis". Diese Veranstaltung möchten wir als Verein bewerben, da auch dieses Anliegen alle Bürger der Gemeinden betrifft.
Termin: 08.02.2024, um 14:00 Uhr, in Brackenheim auf der Festwiese.
Wenn Sie sich über unsere Arbeit informieren möchten, dann scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen oder anzuschreiben. Informationen erhalten Sie per E-Mail an pro-heuchelberg(@)web.de oder bei Ingolf Weber, Vorstand. www.pro-heuchelberg.de.