Familienpartner im "Treffpunkt Bildung und Familie"
Herzliche Einladung zu unseren Angeboten! Wir sind vor Ort für euch da sowie per E-Mail, auf facebook oder telefonisch erreichbar. Ab dem 10.02. machen wir eine Pause bis zum 21.02.25.
- Elterncafé:Jeden Mittwoch von 9:00 bis 11:00 Uhr
Für unsere Jüngsten und alle bis zum 3. Geburtstag. Austausch, Information, Begegnung und Anregungen. Leitung: Susanne Xander. Bei Fragen: E-Mail an familienpartner(@)djhn.de. - Minitreff: Jeden Dienstag von 15:00 bis 16:30 Uhr - neue Uhrzeit!
Für Kinder im Alter von zehn Monaten bis eineinhalb Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage. Leitung: Susanne Xander. Bei Fragen: E-Mail an familienpartner(@)djhn.de. - Strickcafé: immer am 1. Montag im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr
Wer für das Baby-Begrüßungspaket Mützchen oder Söckchen stricken möchte, ist herzlich eingeladen. Leitung: Doris Brandstetter, Tel. 07135/2777, oder E-Mail an familienpartner(@)djhn.de.
Zwillingstreffen: immer am 1. Donnerstag im Monat von 15:15 bis 16:45 Uhr
Zwillingseltern können sich hier mit anderen treffen und austauschen. Leitung: Julia Kayser (Zwillingsmama) und Susanne Xander. Bei Fragen: E-Mail an familienpartner(@)djhn.de.- Frühchen-Treff: immer am 2. Mittwoch im Monat von 16:00 bis 17:00 Uhr
Gespräche mit anderen Frühchen-Eltern. Wir treffen uns mit den Kindern. Kommt einfach vorbei. Leitung: Silvia Schmid. Bei Fragen: E-Mail an familienpartner(@)djhn.de. - PEKiP für Babys: Es startet ein neuer Kurs für von Okt. bis Dez. 2024 geborene Babys ab dem 13.03.25, jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr: offene Plätze bitte direkt anfragen! Ein Kurs besteht aus insgesamt 25 Treffen und kostet 275 Euro. Bei Interesse erfragen Sie weiteres bitte per E-Mail an familienpartner(@)djhn.de oder telefonisch.
- Beratungsangebot für Familien zu den Themen Entwicklung, Ernährung, Beziehung. Termine nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin: Susanne Xander (Dipl. Sozialpädagogin), bitte anmelden per E-Mail an familienpartner(@)djhn.de.
- Neu: Starke Eltern – starke Kinder: Kurs für Eltern von Kindern im Alter zwischen null und sechs Jahren
Der Kurs besteht aus acht Treffen und kostet pro Person 50 Euro. Er findet mittwochabends von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Termine: 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 30.04., 07.05. und 14.05.25.Damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt, wurde dieser Kurs vom Kinderschutzbund entwickelt. Im Mittelpunkt stehen neben dem fachlichen Input der Austausch der Eltern untereinander und die gegenseitige Unterstützung. Es geht um Inhalte wie z.B. "Was ist mir wichtig in der Erziehung? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wie treffen wir Vereinbarungen? Wie lösen wir Konflikte? Wie setze ich Grenzen?..."
Leitung: Susanne Xander, bei Fragen und zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine E-Mail an familienpartner(@)djhn.de.
Stoffwindel-Testpaket zur Verfügung gestellt von der Stadt Brackenheim - Infotermine in unseren Räumen jeweils mittwochs um 14:30 Uhr am 05.03., 07.05., 02.07., 17.09. und am 26.11.25. Um planen zu können, bitten wir bis spät. sonntags vor dem Termin per E-Mail an familienpartner(@)djhn.de oder unter Tel. 07135/9306260 (bitte ggf. auf den AB sprechen) um eine Anmeldung.
Allgemeine Informationen und Anmeldung:
Susanne Xander (Dipl.-Sozialpädagogin), Tel. 07135/9306260 (AB), E-Mail: familienpartner(@)djhn.de. Telefonische Sprechzeiten in der Regel mittwochnachmittags von 14:30 bis 17:00 Uhr.
Treffpunkt Bildung und Familie, Bürgerturmstraße 6, 74336 Brackenheim, www.familienpartner-brackenheim.de