Stadtradeln 22 - Aktionen: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Jahreszeit wählen:

Geführte Radtouren beim Stadtradeln

Hauptbereich

Geführte Radtouren beim Stadtradeln

Im Aktionszeitraum planten die Stadtverwaltung sowie die Tourist-Info einige geführte Radtouren.  Die bisher bestätigten Touren finden Sie nachfolgend. Sollten Sie sich zu einer oder mehreren Touren anmelden wollen, schicken Sie bitte eine E-Mail an stadtradeln(@)brackenheim.de. Bitte nennen Sie in dieser E-Mail den Titel der Tour sowie die Anzahl der Personen, die Sie anmelden möchten. Weiter geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte die Adressen und die Telefonnummern aller Radelnden an, die Sie anmelden möchten. Diese Informationen sind wichtig, um eine Kontaktnachverfolgung im Infektionsfall gewährleisten zu können.

Sie können sich zu folgenden Touren anmelden:

Blühendes Brackenheim mit Horst Hönnige
Termin:
08.07.2022
Treffpunkt: 15 Uhr Rathausplatz
Strecke: 20 Kilometer
Wer seinen Blick vom Hörnle oder Zweifelberg schweifen lässt, der bekommt die Brackenheimer Kulturlandschaft in der vollen Schönheit zu sehen. Doch welche natürlichen Schätze in Brackenheim schlummern, welche Tier- und Pflanzenarten hier heimisch sind oder welchen wertvollen ökologischen Beitrag ein Regenrückhaltebecken leisten kann, das wissen Viele nicht. Bauhofleiter Horst Hönnige wird an diesem Nachmittag durch Brackenheim führen und seine persönlichen Highlights des Brackenheimer Naturraums zeigen. Auch wird er darauf eingehen, wie der Brackenheimer Bauhof die naturnahe Pflege des Grüns vornimmt und wie er seinen Beitrag zum Naturschutz leitet. Lassen Sie sich einführen in die ökologischen Besonderheiten unserer Stadt. E-Biker:innen sind natürlich willkommen.

Litera-Tour nach Marbach mit Steffen Heinrich
Termin:
09.07.2022
Treffpunkt: 10 Uhr Rathausplatz
Strecke: 40 Kilometer
Am Samstag, den 9. Juli, starten wir mit Stabsstellenleiter Steffen Heinrich um 10 Uhr am Brackenheimer Rathausvorplatz in die Schillerstadt Marbach und besuchen dort das Deutsche Literaturarchiv. Auf der bekannten Schillerhöhe besuchen wir das „Literaturmuseum der Moderne“ und das Schiller-Nationalmuseum. Das von David Chipperfield Architects entworfene Literaturmuseum der Moderne wurde 2006 eröffnet und 2007 mit dem Stirling Prize ausgezeichnet. Das benachbarte 1903 eröffnete Schiller-Nationalmuseum ist die Keimzelle des Deutschen Literaturarchivs – ein weithin sichtbares, spätbarock anmutendes „Pantheon der deutschen Literatur“. Im Jahr 2011 wurde es beim European Museum Award für seine „poetische und ästhetische Qualität und die mutige Konsequenz seiner Dauerausstellung“ ausgezeichnet, die „selbstbewusst und objektorientiert ein großes Publikum für die Literatur“ zu begeistern vermag. Anschließend stärken wir uns im Biergarten „Bootshaus Marbach“ direkt am Neckarufer für die Rückfahrt nach Brackenheim. Dort kommen wir um ca. 20 Uhr wieder an. Strecke: insgesamt rund 40 Kilometer, größtenteils flach mit einem Anstieg auf die Schillerhöhe zum Endspurt. E-Biker:innen sind natürlich willkommen.

Die Brackenheimer Rund Tour mit Bürgermeister Thomas Csaszar
Termin:
16.07.2022
Treffpunkt: 11 Uhr Rathausplatz
Strecke: 30 Kilometer
Den ausgewiesenen Brackenheimer Rundweg, führend durch alle Brackenheimer Ortsteile, gibt es schon lange; initiiert damals von Karl Seither. Nun wurde er an der ein oder anderen Stelle etwas entschärft und neu beschildert. In den kommenden Tagen und Wochen werden die Schilder und Hinweistafeln angebracht. Die Brackenheimer Rund Tour soll für Brackenheimer:innen und Brackenheim-Interessierte die Möglichkeit bieten, unsere Heuss-Stadt klimaneutral zu besichtigen. Der Termin am 16.07. ist die offizielle (Neu)-Einweihung des Radwegs. Bürgermeister Thomas Csaszar wird die Gruppe anführen. Kurze Stopps wird der Bürgermeister dort einlegen, wo es etwas Spannendes zu erzählen gibt. Wo dies sein wird, weiß nur er. ;-) Auf dem Zweifelberg an der Weinausschankhütte werden für die Radgruppe eine kleine Stärkung und ein paar Getränke bereitstehen.
Die Strecke ist größtenteils flach mit kurzen Anstiegen. E-Biker:innen sind natürlich willkommen.
Ja, der Termin ist leider nicht mehr innerhalb des Stadtradeln-Zeitraums… In diesem Sommer werden viele Veranstaltungen und Festivitäten nachgeholt, weswegen leider kein Wochenendtermin im Stadtradelnzeitraum für dieses Event gefunden werden konnte. Auch wenn die Kilometer zum Gesamtergebnis nicht mehr dazuzählen, so soll die Tour den Abschluss des diesjährigen Stadtradelns in Brackenheim bilden.

Mitmachaktion für Grundschüler/-innen

Auch unsere Jüngsten steigen wieder aufs Rad! Um den Spaß am Radeln weiter zu steigern, wird eine „Mitmachtour“ ausgewiesen. Der Fragebogen ist hier (PDF-Datei) downloadbar, der anhand verschiedener Hinweise, die entlang der Tour zu finden sind, beantwortet werden kann. Am Infopoint des Rathauses liegt der Fragebogen außerdem in gedruckter Form aus. Startpunkt der Tour ist am Mönchsbergsee. Von dort aus ist die Tour mittels Bodenmarkierung ausgewiesen. Eine Übersichtskarte der Tour ist hier zu finden. Bitte beachten Sie, dass die Tour erst kurz vor Stadtradeln-Start markiert wird. Die Karte sowie der Fragebogen sind allerdings ab jetzt abrufbar. Die Tour hat eine Länge von circa sechs Kilometer und ist für Kinder (mit erwachsener Begleitung) ab einem Alter von 6 Jahren geeignet. Den ausgefüllten Fragebogen senden Sie bitte an die Stadt Brackenheim, Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss an den Stadtradelnzeitraum wird ausgelost und auf ein paar glückliche Gewinnerinnen und Gewinner wartet ein Preis! Aber auch wer keinen der Hauptgewinne abräumt, sollte die Tage nach dem Stadtradeln mal in den Briefkasten schauen. ;-)

Infobereiche