Markt der Möglichkeiten
Im Rahmen des Markts der Möglichkeiten präsentieren sich unterschiedliche Nachhaltigkeits- und Klimaschutzinitiativen aus Brackenheim und der Region. Die Stände informieren nicht nur über ihre Projekte, sondern bieten auch ein Mitmachangebot an. Die Stadt Bracknheim will den Besucher/innen die Themen erlebbar näherbringen. Wir wollen den Menschen vermitteln, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit Spaß machen können.
Die Stände bieten immer ein interaktives Programm an. Dieses richtet sich in einigen Fällen auch an Kinder. Außerdem gibt es eine Hüpfburg und das Spiel-o-top organisiert einen Rollerparcours auf dem Skateplatz, bei dem sich die Kinder unterschiedliche Fahrgeräte ausleihen und diese ausprobieren können.
Abfallwirtschaftsbetrieb Landratsamt Heilbronn | AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG |
Arbeitskreis Klimaschutz | Bio-Musterregion Heilbronner Land |
BürgerEnergie Zabergäu eG | Carsharing deer |
Diakonie Brackenheim | EineWeltLaden |
Euronics XXL Federmann | Foodsharing Brackenheim |
Geiger’s Apfelland | Gemeinde Wüstenrot-Energiefahrrad |
Hofladen Thomas Schmoll | Imkerei Schooler |
Local to Go | Landratsamt Heilbronn Energie und Klima |
MVV Regioplan | NABU |
Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg | Naturpark-Stromberg-Heuchelberg |
Nudelkontor Klaus Bracher | Rensch Haus GmbH |
Repaircafé, Seniorenbüro Heilbronn | Sanierungsmobil Landratsamt Heilbronn |
Schmuckmanufaktur | Schunk GmbH&Co KG Spann- und Greiftechnik |
Solawi Zabergäu Steinhausen Naturbau | Steinhausen Naturbau |
Unverpacktladen Reinwald Stetten | Wino Biolandbau |
Zabergäu-Gymnasium Brackenheim | Zweirad Botenheim |
Food-Court
Für das leibliche Wohl sorgen örtliche Gastronomen sowie eine Auswahl von regionalen Foodtrucks. Die angebotenen Speisen werden so ökologisch, sprich mit dem kleinstmöglichen CO2 Fußabdruck zubereitet
- Café Glücksmomente
- Il carrettiere
- Wildspezialitäten von Mentzingen
- W-thefood
- Zinser’s Flämmle
Nachhaltigkeit erfordert Transparenz
Alle Gastronomen werden vor beziehungsweise an ihrem Stand Hinweise anbringen, wie und woher Sie die Zutaten für ihre Speisen bezogen haben. Regionalität und Saisonalität ist beim FedZ keine Floskel – die Gastronomen bei uns leben sie vor. Natürlich gibt es auch diverse vegane Speisen.
Am Sonntag zwischen 13 und 16 Uhr bieten die Landfrauen aus Dürrenzimmern, Hausen, Neipperg und Stockheim Kaffee und Kuchen an.
Den Verkauf von Bier und alkoholfreien Getränke übernehmen taktlos-der Chor, der Liederkranz Hausen, der TSV Botenheim, die 1. Fasnetzunft Brackenheim, der Heimatverein Brackenheim, der Reiterverein Brackenheim, das Kulturforum Brackenheim, der Kindergarten am Schulzentrum, das Partnerschaftskomitee Brackenheim, der TTC Neckar-Zaber, die CDU Brackenheim und der TSV Meimsheim (Abt. Ringen).
Am großen Weingemeinschaftsstand finden Sie die Weine der Genossenschaften und Weingüter des Brackenheimer Weinkabinetts.