Hauptmenü
- Stadt & Info
- Rathaus & Info
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Märkte
Der Energieverbrauch muss zuerst durch geeignete Maßnahmen gesenkt werden - natürlich ohne Komfortverlust. Dabei geht es z.B. um die
In nahezu allen Fällen stellt sich nach Umsetzung der Maßnahme neben der zum Teil erheblichen Energieeinsparung sogar eine spürbare Komfortsteigerung ein (z.B. höhere Oberflächentemperaturen innen auf den Außenwänden, es zieht nicht mehr durch die Fenster, kein Gluckern mehr in den Heizkörpern und Pfeifen in den Thermostatventilen, an die Außentemperatur angepasste Raumtemperaturen).
Und die so erreichte Energieeinsparung zieht gleichzeitig die gewünschte CO2-Einsparung nach sich.