Hauptmenü
- Stadt & Info
- Rathaus & Info
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Märkte
Zuständig für die Abfallentsorgung im Stadtgebiet ist der Landkreis Heilbronn. Er organisiert die Sammlungen von Wertstoffen wie z.B. Glas, Papier, Altmetall, Elektronikschrott und Biomüll sowie die Rest- und Sperrmüllabfuhr durch private Unternehmen und zieht dafür kostendeckende Gebühren ein von Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen.
Alle näheren Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landkreises (hier) und aus dem Abfallkalender. Diesen erhalten BürgerInnen am Jahresende mit dem Amtsblatt oder auch bei der Stadtverwaltung im Bürgerbüro. Alle Abfallkelender zum Runterladen finden Sie unter folgenden Dateien:
Abfallkalender Brackenheim, Haberschlacht, Meimsheim, Stockheim, Botenheim, Dürrenzimmern, Hausen
Telefonische Informationen erhalten Sie unter der entsprechenden Servicenummer des Landratsamts:
Weitere Rufnummern entnehmen Sie dem Abfallkalender.
Jahresmarken, Banderolen und Abfallsäcke erhalten Sie:
Den Recyclinghof finden Sie in der Neipperger Straße in Brackenheim.
Öffnungszeiten:
April - September
Dienstags: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freitags: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstags: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Oktober - März
Dienstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitags: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstags: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamts Heilbronn (hier) oder unter der Telefonnummer 0049 173 1994-494.
Brackenheim, im Gewann "Forst", hinter der Weingärtnergenossenschaft Brackenheim
Öffnungszeiten:
Brackenheim
Haberschlacht
Hausen
Botenheim
Dürrenzimmern
Meimsheim
Stockheim
Neipperg
Hier finden Sie die Sammeltermine
Jeder Haushalt kann zwei Mal im Jahr Sperrmüll, Altmetall und großvolumigen Elektroschrott kostenlos abholen lassen. Was genau Sie auf diesem Weg entsorgen können, entnehmen Sie bitte Ihrem Abfallkalender. Mit ihm erhalten Sie auch zwei Gutscheine für den "Sperrmüll auf Abruf".